
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ist Deutschland ein säkularer Staat?
Warum sind Staat und christliche Kirchen in Deutschland so eng miteinander verflochten?
Welche Reformen sind nötig, um Konfessionsfreie und Andersgläubige, z.B. Muslime, nicht zu diskriminieren?
Welchen Stellenwert sollen Religion und religiöse Institutionen in einer aufgeklärten, demokratischen, solidarischen Gesellschaft haben?
All diese Fragen wollen wir im Rahmen einer Veranstaltung diskutieren.
Referent: Johannes Schwill, SPD Bochum, Mitglied Säkulare Sozis