Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

Datum:
10. Oktober 2019
Zeit:
18:30 bis 20:30
Exportieren

Veranstaltende

AK Nachhaltigkeit

In der SPD Velbert initiiert sich der Arbeitskreis Nachhaltigkeit.

Liebe Genossinnen und Genossen,

hiermit laden wir zu der Initiierung des „Arbeitskreises Nachhaltigkeit“ ein. Die Nachhaltigkeit ist ein sehr umfassendes aber von uns oft vernachlässigtes Thema, das großes Potential für unsere Arbeit aufweist:

  • Programmatische Aufarbeitung der großen Herausforderungen unserer Zeit einschließlich Umwelt und Klima.
  • Gemeinsames Arbeiten in der Partei quer über Generations- und Stadteilgrenzen hinweg mit guten Möglichkeiten der Vernetzung.
  • Gründung von separaten Projekten mit konkreter Umsetzung in unserer Stadt.
  • Aktivierung von noch nicht aktiven Genossinnen und Genossen und Möglichkeit der Mitarbeit von an unserer Programmatik interessierter Bürgerinnen und Bürger.

Genosse Karl-Heinz Ott aus Erkrath wird uns mit seiner Expertise und Erfahrung bei der Imitierung des Arbeitskreises unterstützen. Die Initiierung des Arbeitskreises findet statt am:

Donnerstag, den 10. Oktober 2019, um 18:30 Uhr im Willy-Brandt-Zentrum,
Schlossstraße 2, 42551 Velbert

Agenda:

  1. Begrüßung
  2. Was ist Nachhaltigkeit?
  3. Nachhaltigkeit in der SPD?
  4. Beispiele von Projekten Aktionen etc.
  5. Vereinbarung der nächste Schritte

Unter Punkt 5 werden wir diskutieren, ob ein Arbeitskreis eingerichtet werden soll und wenn, unter welchen Bedingungen.

Mit solidarischem Gruß

Wilhelm Meincke

 

Auszug aus dem Hamburger Parteiprogramm von 2007:

Angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, angesichts von Globalisierung und ökologischer Krise betrachten wir Nachhaltigkeit als das einzig verantwortbare Grundprinzip politischen und wirtschaftlichen Handelns. Das Prinzip Nachhaltigkeit bedeutet: von der Zukunft her denken; dem Primat der Kurzfristigkeit widerstehen und ebenso der Dominanz des Ökonomischen, der rein betriebswirtschaftlichen Logik.