#SPDERNEUERN

Foto vom Info-Brief vom Juni 2018

Es lässt sich nicht leugnen: die SPD befindet sich in einer schweren Krise. Die Wahlniederlagen der letzten Jahre und die miserablen Umfrageergebnisse sprechen eine deutliche Sprache.

Obwohl die SPD die Mitglieder-stärkste Partei ist und – gemessen an Umsetzungen der Wahlprogrammen (z.B. Mindestlohn, Verbesserungen für Leiharbeiter, etc.) – politisch sehr erfolgreich ist, trauen die Wähler uns immer weniger zu. Ist die SPD noch eine Arbeiterpartei?

Wie sieht eine zeitgemäße Kommunikation aus? Wie sieht moderne Sozialdemokratie aus? Wie müssen wir uns erneuern? Diese und weitere Fragen werden sowohl auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene diskutiert.

Wir in Velbert haben ebenfalls die erste Schritte zur Erneuerung durch Mitgliederbefragungen und -treffen gemacht. Das Ergebnis: viele Kritikpunkte betreffen die Politik der Bundes-SPD der letzten Jahre. Dennoch können auch wir uns in Velbert verbessern und haben die ersten Ergebnisse schon umgesetzt.

So wurde z.B. eine Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ einberufen. Aus dieser Gruppe heraus wurde das Internet neu strukturiert und überarbeitet und es werden für die Mitglieder Infobriefe versandt. Auch unsere Pressearbeit und die Sozialen Medien haben wir verbessert (Beitrag: „Öffentlichkeitsarbeit: Instagram online“). Und: es sollen auch mehr bundes- und landespolitische Themen diskutiert und von uns als Basis an die Spitze kommuniziert werden.


Debatten-Camp in Berlin

Unsere Mitglieder Tutti und Wilhelm Meincke waren in Berlin. Hier ein Bericht von Wilhelm:

#SPDDC – persönlicher Eindruck von zwei bewegten Tagen!


 

Zur Erneuerung:

 

Dazu ein Artikel der NZZ, die titelt:

Für Interessenten an einer Mitgliedschaft:

 

Mitmach-Möglichkeiten im Ortsverein?

Politik funktioniert nur durch Mitmachen.

Koalitionstracker der Süddeutschen Zeitung

Ein besseres Land kommt nicht von alleine!