
Michelle Müntefering, MdB
- Wahlkreisbüro
Bochumer Str. 26
- 44623 Herne
- 02323 949135
- Michelle.Muentefering@nullbundestag.de
Geboren wurde Michelle Müntefering am 19. April 1980 in Herne. Sie ist verheiratet.
Wahlkreis 141 (Herne – Bochum II)
Persönliche Daten
Michelle Müntefering ist direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 141, Herne – Bochum II. Sie ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik. Davor war sie 8 Jahre Mitglied im Stadtrat Herne.
Politischer Werdegang
- 2009 – 2013 Schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Herne
- 2009 – 2013 Mitglied Polizeibeirat Bochum, Herne, Witten sowie Kriminalpräventiver Rat Herne
- 2009 – 2013 Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne (WfG) und der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne (GBH)
- 2004 – 2013 Stadtverordnete im Rat der Stadt Herne
- 2004 – 2014 Landesvorstand der NRWSPD
- 2008 – 2009 „Führungsakademie“ der SPD
- 2004 „Silbernes Mikrofon“ – Siegerin des nationalen Rhetorikwettbewerbs der Deutschen Rednerschule, Berlin
- 2002 – heute stellvertretende Vorsitzende der SPD Herne
- 2002 – heute Delegierte zum Bundesparteitag
- 2002 – 2014 Delegierte zum Landesparteitag
- 2002 – 2014 Mitglied des Vorstandes des SPD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen-Westfalen und des Landesparteirates NRW, derzeit beratend
- 2000 Mitglied des Vorstandes der SPD Herne
- 2000 „Kommunalakademie“ der SPD
- 1999 – 2004 stellv. Vorsitzende der Jungsozialisten in Herne
- 1999 Eintritt in die SPD
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Seit März 2018 Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt
- 2013 – heute Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Herne-Bochum II (direkt gewählt)
- 2010 – 2013 Freie Journalistin
- 2008 – 2010 Volontariat bei der Berliner Vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Berlin
- 2008 – 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag
- 2003 – 2008 selbstständig tätig im Bereich Presse und PR, u. a. als Referentin für Verbände und soziale Organisationen, zunächst studienbegleitend
- 2002 – 2007 Studium. Abschluss des Studiums „Journalismus und PR“, Schwerpunkt Wirtschaft, Februar 2007 (B. A.)
- 2000 – 2002 Freie Mitarbeiterin, Lokalredaktion
- 2000 Abitur an der Hiberniaschule Herne
- 1997/98 Ausbildung mit Abschluss zur Kinderpflegerin
Erlernter und jetziger Beruf
- Journalistin
- seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Falken
- Amnesty International
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE)
- Förderverein der Musikschule Herne
- Verein der Jugendkunstschule Herne (JKS)
- Herner Tageseltern
- Tierschutzverein Herne-Wanne e.V.
- Kuratorium Hiberniaschule
- Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V.
- Freundeskreis Jüdische Synagoge Herne
- Die Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne e.V.
- Aufsichtsratsmitglied in der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne Castrop-Rauxel gGmbH
- Freundeskreis zur Förderung der Bochumer Symphoniker e.V.
- Freunde der Ruhrfestspiele e. V.
- Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne e.V.
- Mitglied im Vorstand der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e. V.
- Gegen Vergessen Für Demokratie e. V.
- Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V.
- Europa-Union
- Deutsche Orient-Stiftung, Berlin, Vorsitzende des Kuratoriums
- Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V., Berlin, Vizepräsidentin
- Herausgeberring Berliner Republik 2013 Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung
- Jüdisches Museum e. V.
- Netzwerk Berlin
- Mitglied der Jury des Deutschen Kurzfilmpreises
- DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. ab 30.11.16
- Willy-Brandt-Zentrum e. V.
Berlin / Bundestag
- Auswärtiger Ausschuss, Mitglied
- Ausschuss Recht und Verbraucherschutz, stellvertretendes Mitglied
- Ausschuss für Kultur und Medien, stellvertretendes Mitglied
- UA Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion
- UA Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, stellvertretendes Mitglied
- UA Kommunales, stellvertretendes Mitglied
- Deutsch-Türkische Parlamentariergruppe (PG), Vorsitzende
- Deutsch-Iranische Parlamentariergruppe, Mitglied
- Deutsch-Israelische Parlamentariergruppe, Mitglied
- Deutsch-Parlamentarische Gesellschaft, Mitglied
- Tarifgemeinschaft der Abgeordneten des Dt. Bundestages, Mitglied