Auto: Lutz Langer – Stand: Entwurf/Idee
Das Veranstaltungsmanagement überlegt Standards, Durchführung, etc. zu Veranstaltungen
TEAM: Gaby Maihöfer, Lutz Langer, Ute Wenzel, Ute Meulenkamp, Steven Schiwy, Cüneyt Söyler, Tinna Meyer, … (Matthias?)
Hilfreich, ein SPD-OV-Handbuch: Praxishandbuch OV und ein Handbuch Feste feiern
Beim Veranstaltungsteam geht es erst einmal allgemein (also die Theorie) darum, wie Veranstaltungen durchgeführt werden sollten. Hier gibt es natürlich verschiedene Formen, vom Marktstand bis zur Großveranstaltung. Was muss alles beachtet und organisiert werden. Was war in der Vergangenheit und und was schlecht? Wie und wo könnten wir lernen.
z.B.:
- Bei jeder Veranstaltung sollten Flyer, Aufnahmeanträge und „Kummerzettel“ da sein!
Letztlich sollen Materialien (z.B. Worddokumente) vorhanden sein mit ToDo-Listen, was bei welcher Veranstaltung notwendig ist, damit die Räder nicht immer wieder neu erfunden werdne müssen. Steht das halbwegs, sollten Unterteams gebildet werden. Zu was welche Veranstaltung gemacht werden sollte, ist sicher nochmals ein eigenes Thema, welches sich aber aus anderen Gruppen ergeben könnte.
Unterteams könnten sein:
- Info-Stand (Organisation und Durchführungallgemein)
- Info-Stand-Betreuung
- Mitgliederversammlungsteam
- Klein-Veranstaltungen
- Groß-Veranstaltungen
- Transport-Team (von Ape über „Träger“)
- Aktionen-Teams
- Kellner-Team
- …
Hilfreich, ein SPD-OV-Handbuch: Praxishandbuch OV und ein Handbuch Feste feiern
Link zum Online-Shop der SPD:
- Online-Shop der SPD
(Im Online-Shop gibt es diverse Materialien, sowohl für das einzelne Mitglied, wie auch für Öffentlichkeitsarbeit …)
Wichtige Seite der SPD:
- Service-Seite mit wichtigen, öffentlichkeitsrelevanten Sachen
- Banner und Co. zum Runterladen von der Service-Seite
Das Team des Referats Direktkommunikation kümmert sich um Deine Anliegen:
Montag – Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 12 bis 18 Uhr
Telefon: (030) 25991-500
Fax: (030) 25991-375