Die Inhalte-AG diskutiert und behandelt Themen aus dem Bund, dem Land und Kommunal.
TEAM: offen
Ziel: Es sollten monatlich inhaltliche Diskussionen stattfinden. Weitere Ziele: je nach Einzelergebnissen sollen:
- Veranstaltungen zu Einzelthemen folgen
- Anträge erstellt werden
Format: freie Diskussion, teilweise mit (absolut) aktuellem Hintergrund, teilweise mit gezieltem Thema; je nach Entwicklung mit „offenem Ergebnis“, aber auch mit konkreten Handlungsbedarf.
Tipp: 2 Moderatoren, die sich abwechseln und abwechselnd auf Rednerliste achten.
DISKUSSIONVARIANTEN
freie Diskusssion, eingebrachte Themen, gezielte Themen
A. allgemeiner Meinungsaustausch
- bei allgemeinen Fragen, etc.. im Meinungsaustausch (ev. ohne Expertentum-Notwendigkeit mit offen Ergebnis oder alle sind – mehr oder weniger – der gleichen Meinung)
B. allgemeiner Meinungsaustausch (2 Phasen)
- bei allgemeinen Fragen, etc.. im Meinungstausch
- Nachbearbeitung wie Anträge und Co.
C. 3-Phasenmodell
gezielt geplant oder aus A hervorgegangen
- zum Experten werden und Ergebnisse festhalten
- Ergebnisse werden Referent mitgeteilt, der referiert und entsprechend ergänzt, korrigiert, etc. … weitere Diskussion
- Nachbereitung durch Anträge und Co