Hier geht es rund um den Infobrief „… vor Ort!“
TEAM: Lutz Langer, Ute Meulenkamp, Matthias Mohr, Kevin Rahn, Cüneyt Söyler, Ute Wenzel (Bearbeitung und Versandt über das Büro)
Verteilstand 06/2018:
- Postempfänger 130
- Mail 212
Ziel: möglichst keine Postempfänger zu haben; 2 – 3 Seiten lassen sich „billig“ versenden, deswegen vor allem AG60Plus auf den ersten Seiten. Onlineversion kann länger werden und u.a. dann Themen der Jusos, etc. bringen.
Vorlage
(Achtung: Die letzte Vorlage ergab Probleme beim Druck! Rote Überschriftsfelder reichten in den Text der anderen Spalte; ggf. „klein ziehen“; Ggf. Rücksprache mit mir (Lutz))
Info-Brief-Vorlage_2018 (Vorlage mit Spalten und Tabellenzellen)
Aus Sicherheitsgründen: ältere Vorlage: Infobrief_Leervorlage (DOC-Version, noch nicht ganz fertig)
Infobrief_Vorlage (erste, DOCX-Version)
Inhalte
Die Inhalte werden u.a. von den AGs geschrieben. Aktuell gibt es (nicht immer regelmäßig):
- Aus dem OV
- Aus der Fraktion
- Aus dem Kreistag
- Jusos
- AG60Plus 2 mal
- AfA
- ISDL
- Bundestag
- Sonstige
Infobriefe „… vor Ort.“
Kritik/Ideen
- Die Ansprechpartner sollten mit vollem Namen genannt werden, da nicht jeder jeden kennt (insbesondere Neumitglieder nicht). Sollte der Artikel von einer anderen Person geschrieben sein, sollte dieser zusätzlich als „Autor“ genannt werden!
- Da bei der gedruckten Version 4 Seiten billiger zu versenden sind, sollte die AG60Plus, Hauptadressat, grob zwischen Seite 2 und 4 zu finden sein. Für die PDF/Online-Version können beliebig weitere Seiten angefügt werden.
- Gerade im Bereich der AG60Plus sollten viele Fotos genommen werden; in der Online-Version kann es eine Extra-Seite „Foto-Impressionen“ geben.
- Eventuell lässt sich die Zeitung auf auf „Nicht-Mitglieder“ ausweiten.