* Kalender 23.01.19

Unfertige, aber fortgeschrittene Seite.

Teile:

  • Wochenübersicht/Belegung typischer SPD-Velbert-Termine
  • Jahresübersicht SPD-Velbert IST-Planung
  • Jahresübersicht „Kommunikationsanlässe“ der SPD.de
  • Feiertag-Übersicht
  • Schulferien NRW
  • weitere Kalenderinfo-Möglichkeiten

Wochenübersicht/Belegung SPD-Velbert

Stand 23.01.19

  • Mo: Fraktion
  • Di: Jusos 19:00 (manchmal Öffentlichkeits-AG 18 – 19 Uhr)
  • Mi: -, 1 x Monat AG60plus
  • Do: -, alle 14 Tage OVV, gerade KW
  • Fr: -,

SPD-Velbert IST-Planung

Diese Planung ist grob und muss weiter ausgearbeitet werden! Deswegen ist es ganz wichtig, auch die anderen Kalender-Infos zu berücksichtigen!

Veranstaltungsplanung (alle Veranstaltungen in Kooperation mit dem Parteibüro)
•Neujahresempfang: Barbara Wendt
•Karneval: Steven Schiwy,
•Muttertag:
•Internationaler Frauentag:
•1. Mai: Steven Schiwy
•Sommerprogramm:
•9. November:
•Volkstrauertag:
•Nikolausfeier:
•Wunschbaumaktion:

weitere, ev. interessante Aktionstage:
•Europäischer Datenschutztag (28. Januar):
•Welttag der Sozialen Gerechtigkeit (20. Februar):
•Welttag gegen Rassismus (21. März):
•Kindergarten-Tag (21. April):
•Tag des Grundgesetzes (23. Mai)
•Weltflüchtlingstag (20. Juni):
•Tag der Bürgerbeteiligung (18. August):
•Deutscher Weltkindertag: (20. September):
•Internationaler Tag des Ehrenamtes (5. Dezember):


Wichtige und gute Jahresübersicht von SPD.de

(siehe auch angefangene Überarbeitung unten!)


Gesetzliche Feiertage 2019 in Deutschland

Datum Wochentag Feiertag Geltungsbereich
1. Januar 2019 Dienstag Neujahrstag Bundesweit
6. Januar 2019 Sonntag Heilige Drei Könige Baden-Württemberg
Bayern
Sachsen-Anhalt
19. April 2019 Freitag Karfreitag Bundesweit
21. April 2019 Sonntag Ostersonntag Brandenburg
22. April 2019 Montag Ostermontag Bundesweit
1. Mai 2019 Mittwoch Tag der Arbeit / 1. Mai Bundesweit
30. Mai 2019 Donnerstag Christi Himmelfahrt Bundesweit
9. Juni 2019 Sonntag Pfingstsonntag Brandenburg
10. Juni 2019 Montag Pfingstmontag Bundesweit
20. Juni 2019 Donnerstag Fronleichnam Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
15. August 2019 Donnerstag Mariä Himmelfahrt Bayern (in katholischen Gebieten)
Saarland
3. Oktober 2019 Donnerstag Tag der Deutschen Einheit Bundesweit
31. Oktober 2019 Donnerstag Reformationstag Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
1. November 2019 Freitag Allerheiligen Baden-Württemberg
Bayern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
20. November 2019 Mittwoch Buß- und Bettag Sachsen
25. Dezember 2019 Mittwoch 1. Weihnachtstag Bundesweit
26. Dezember 2019 Donnerstag 2. Weihnachtstag Bundesweit

Ferien Nordrhein-Westfalen 2019, 2020, 2021 …

Winterferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien
26.03. – 07.04.
22.05. – 25.05.
16.07. – 28.08.
15.10. – 27.10.
21.12. – 04.01.
15.04. – 27.04.
11.06.
15.07. – 27.08.
14.10. – 26.10.
23.12. – 06.01.
06.04. – 18.04.
02.06.
29.06. – 11.08.
12.10. – 24.10.
23.12. – 06.01.
29.03. – 10.04.
25.05.
05.07. – 17.08.
11.10. – 23.10.
24.12. – 08.01.
11.04. – 23.04.
*
27.06. – 09.08.
04.10. – 15.10.
23.12. – 06.01.
03.04. – 15.04.
30.05.
22.06. – 04.08.
02.10. – 14.10.
21.12. – 05.01.

 


 

Linkzusammenfassung

Gute Seiten besonders bei Wikipedia:

Weitere Übersichtsseiten

(siehe auch weiter unten!)


ACHTUNG

Die folgende Kalender-Auflistungen muss überarbeitet werden. Teilweise muss man aktuell mehrfach gucken (z.B. jährlich wiederkehrende Tage mit speziellen Jubiläen)

Übersichten allgemein (teilweise unten reinkopiert)


 

Kommunikationsanlässe 2019 von SPD.de

(Überarbeitung/Herausarbeitung interessanter Themen!)

Spezial 2019:

100 Jahre || Weimarer Republik

19. Januar Erstmals Wahlrecht für Frauen (bei der Wahl zur Verfassunggebenden
Deutschen Nationalversammlung)
06. Februar Weimarer Nationalversammlung eröffnet
11. Februar Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten gewählt
19. Februar Marie Juchacz, SPD-Abgeordnete, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, spricht in
der Weimarer Nationalversammlung als erste Frau vor einem deutschen
Parlament.
11. August Weimarer Reichsverfassung von Friedrich Ebert unterzeichnet

und

50 Jahre || 1969 Heinemann/Brandt-Zeit

05.03. Gustav Heinemann in Berlin zum Bundespräsidenten gewählt (erster
Sozialdemokrat in diesem Amt; Amtszeit 1.7.1969-30.6.1974)
06.06. Archiv der sozialen Demokratie in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn
eröffnet
21.10. Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt (erstmals ein Sozialdemokrat in
diesem Amt; Amtszeit bis 6.5.1974)
28.10. Erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Willy Brandt

Jahresübersicht 2019

Januar

07. Januar Orthodoxes Weihnachtsfest
14. Januar Orthodoxes Neujahr
15. Januar Vor 100 Jahren: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin ermordet
19. Januar Vor 100 Jahren: Erstmals Wahlrecht für Frauen (bei der Wahl zur
Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung)
27. Januar Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Februar

06. Februar Vor 100 Jahren: Weimarer Nationalversammlung eröffnet
11. Februar Vor 100 Jahren: Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten gewählt
19. Februar Vor 100 Jahren: Marie Juchacz, SPD-Abgeordnete, Gründerin der
Arbeiterwohlfahrt, spricht in der Weimarer Nationalversammlung als erste
Frau vor einem deutschen Parlament.
20. Februar Welttag der sozialen Gerechtigkeit

März

05.03. Vor 50 Jahren: Gustav Heinemann in Berlin zum Bundespräsidenten gewählt
(erster Sozialdemokrat in diesem Amt; Amtszeit 1.7.1969-30.6.1974)
06. März (Politischer) Aschermittwoch
08. März Internationaler Frauentag
15. März Weltverbrauchertag
18. März Equal Pay Day
21. März Internationaler Tag gegen Rassismus
29. März Austritt (Brexit) Großbritannien wird die Europäische Union am 29. März 2019
um 23 Uhr GMT (00 Uhr MEZ) verlassen.

April

02. April Kinder- und Jugendbuchtag
06. April Tag des Sports
07. April Weltgesundheitstag
23. April Welttag des Buches (Unesco)
25. April Girls‘ Day
28. April Vor 25 Jahren: Gründungs-Bundeskonferenz der AG „SPD 60 plus“ in Mainz

Mai

01. Mai Tag der Arbeit
03. Mai Welttag der Pressefreiheit
05. Mai Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Hebammentag
Beginn des Ramadan (bis 4. Juni)
08. Mai Tag der Befreiung
09. Mai Europatag
10. Mai Tag des Buches (Erinnerung an die NS-Bücherverbrennung)
12. Mai Muttertag
15. Mai Internationaler Tag der Familie
17. Mai Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie
21. Mai Welttag kultureller Vielfalt
23. Mai Tag des Grundgesetzes (70 Jahre) Grundgesetz verkündet; Gründung der BRD
Vor 20 Jahren: Johannes Rau von der Bundesversammlung in Berlin zum
Bundespräsidenten gewählt; Amtsantritt am 1.7.1999
24. Mai Fest der Nachbarn
26. Mai Wahlen (Europa, Bürgerschaft Bremen, 10 Kommunalwahlen)

Juni

01. Juni Internationaler Kindertag
05. Juni Weltumwelttag
05. Juni Ramadanfest
06. Juni Vor 50 Jahren: Archiv der sozialen Demokratie in der Friedrich-Ebert-Stiftung
in Bonn eröffnet
17. Juni Nationaler Gedenktag des Deutschen Volkes
20. Juni Weltflüchtlingstag
28. Juni Christopher Street Day (unterschiedliche CSD Termine in den Städten)

Juli

01. Juli Internationaler Genossenschaftstag
20. Juli Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft
30. Juli Tag der Freundschaft

August

01. August Vor 75 Jahren: Beginn des zweiten Warschauer Aufstandes gegen die NS
Besatzung mit rund 200.000 Todesopfern (Ende des Aufstandes am
02.10.1944)
06. August Gedenktag zum Abwurf der Atombombe auf Hiroshima 1945
07. August Vor 150 Jahren: Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) von August Bebel
und Wilhelm Liebknecht in Eisenach gegründet (7.-9.8.1869)
11. August Vor 100 Jahren: Weimarer Reichsverfassung von Friedrich Ebert unterzeichnet

September

01. September Weltfriedenstag
Landtagswahl Sachsen und Brandenburg
16. September Vor 80 Jahren: Otto Wels im Exil in Paris gestorben; SPD-Vorsitzender seit
1919; begründete am 23.3.1933 vor dem Reichstag das Nein der SPD gegen
Hitlers „Ermächtigungsgesetz“; geboren am 15.9.1873 in Berlin
20. September Weltkindertag
30. September Rosch Haschana

Oktober

01. Oktober Tag der älteren Generation
03. Oktober Tag der deutschen Einheit
07.Oktober Vor 30 Jahren: Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP) wird in Schwante
gegründet.
09. Oktober Jom Kippur
16. Oktober Welternährungstag
21. Oktober Vor 50 Jahren: Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt (erstmals ein
Sozialdemokrat in diesem Amt; Amtszeit bis 6.5.1974)
27. Oktober Landtagswahl in Thüringen
28. Oktober Vor 50 Jahren: Erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Willy Brandt
29. Oktober Vor 100 Jahren: Erste Internationale Arbeitskonferenz der Internationalen
Arbeitsorganisation (ILO) in Washington
31. Oktober Reformationstag

November

09. November Vor 30 Jahren: Gedenktag für den Fall der Mauer in Berlin
15. November Vor 60 Jahren: Godesberger Programm der SPD verabschiedet
16. November Tag der Toleranz
17. November Bundesweiter Vorlesetag
17. November Volkstrauertag

Dezember

01. Dezember Welt-Aids-Tag
03. Dezember Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (UN)
05. Dezember Tag des Ehrenamtes
Vor 50 Jahren: Bundeskongress der Jungsozialisten in München („Linkswende“)
(5.-7.12.1969)
08. Dezember Tag der Bildung
10. Dezember Tag der Menschenrechte
13. Dezember Vor 100 Jahren: Arbeiterwohlfahrt durch Marie Juchacz, Frauensekretärin der
SPD, in Berlin gegründet
16. Dezember Jahrestag des sog. „Auschwitzerlasses“ (16. Dezember 1942)


Spezielle Gedenk- und Jahrestage 2019

Wikipedia.de: 2019

Inhaltsverzeichnis

 


Liste von wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen

Aus: https://www.deutschland-feiert.de/feiertage/sonstiges/gedenktage/

bitte mit Wikipedia vergleichen! https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstagen

 

 Gedenktage im Januar

In rot ev. für uns wichtige Gedenktage; Stand 23.01.19

 22. Januar – Deutsch-Französischer Tag

 Gedenktage im Februar

 22. Februar – Thinking Day

 Gedenktage im März

 25. März – Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels

 Gedenktage im April

 06. April – Welt-Olympiatag

 07. April – Tag des Genozids in Ruanda

 26. April – Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl

 29. April – Tag der Erinnerung an die Opfer chemischer Waffen

 29. April – Internationaler Tag des Jazz

 Gedenktage im Mai

 1. Mai – Tag der Arbeit

 05. Mai – Tag des Europarates (Europa)

 08. Mai – Tag der Befreiung (International)

 09. Mai – Europatag (Europa)

 10. Mai – Tag des (freien) Buches

 23. Mai – Tag des Grundgesetzes

 Gedenktage im Juni

 2ter Sonntag im Juni – Tag des Gartens (Deutschland)

 17. Juni – (alter) Tag der deutschen Einheit

 16. Juni – Tag des afrikanischen Kindes (International)

 23. Juni – Welt-Olympiatag (International)

 26. Juni – Bärengedenktag (International)

 28. Juni – Christopher Street Day (International)

 Gedenktage im Juli

 11. Juli – Tag des Genozid in Srebrenica (International)

 20. Juli – Gedanktag zum Attentat vom 20. Juli 1944

 18. Juli – Nelson-Mandela-Tag (International)

 21. Juli – Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (Deutschland)

 Gedenktage im August

 6. August – Gedenktag an den Atombombenabwurf auf Hiroshima 1945

 8. August – Augsburger Friedensfest

 13. August – Jahrestag des Mauerbaus 1961

 23. August – Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus (Europa)

 28. August – Tag der Russlanddeutschen

 29. August – Internationales Tag gegen Nuklearversuche

 30. August – Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebungshaft (Deutschland)

 Gedenktage im September

 2ter Sonntag im September – Tag der Heimat

 7. September – Gedenktag (Konstituierung des 1. Deutschen Bundestages)

 Gedenktage im Oktober

 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit (Deutschland)

 6. Oktober – Deutsch-amerikanischer Tag (Deutschland / USA)

 9. Oktober – Tag des Weltpostvereins (International)

 24. Oktober – Tag der Vereinten Nationen (International)

 Gedenktage im November

 Dritter Sonntag im November  – Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer (UNO)

 9. November  – Tag der Erfinder

 9. November  – Ausrufung der deutschen Republik 1918

 9. November – Gedenken an die Reichspropromnacht

 9. November – Gedenken an den Mauerfall in Berlin

 Gedenktage im Dezember

 2. Sonntag im Dezember – Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder

 2. Sonntag vor dem ersten Advent – Volkstrauertag

 10. Dezember – Tag der UNICEF

 11. Dezember – Internationaler Tag der Menschenrechte

 19. Dezember – Gedenken an die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma


UNO: Internationale Tage, Wochen, Jahre und Dekaden der Vereinten Nationen

Von: Uno …

Januar
  1. Januar
    Welttag der Brailleschrift
    (A/RES/73/161)
    https://www.un.org/en/events/brailleday/
  2. Januar
    Internationaler Tag der Bildung (A/RES/73/25)
    https://www.un.org/en/events/educationday/
  3. Januar
    Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (A/RES/60/7)
    https://www.un.org/en/holocaustremembrance/2019/calendar2019.html
    https://en.unesco.org/commemorations/holocaustremembranceday

Februar
  1. Februar
    Weltkrebstag (WHO)
    http://www.who.int/life-course/news/events/world-cancer-day-2018/en/
  2. Februar
    Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen (A/RES/67/146)
    http://www.un.org/en/events/femalegenitalmutilationday/
  3. Februar
    Welttag der Hülsenfrüchte (A/RES/73/251, draft resolutionA/C.2/73/L.3/Rev.1)
  4. Februar
    Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft (A/RES/70/212)
    http://www.un.org/en/events/women-and-girls-in-science-day/index.shtml
  5. Februar
    Internationaler Tag des Radios (UNESCO,36C/RES.63)
    http://www.un.org/en/events/radioday/
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kommunikation/welttage/welttag-des-radios.html
  6. Februar
    Welttag der sozialen Gerechtigkeit (A/RES/62/10)
    http://www.un.org/en/events/socialjusticeday/
    https://www.un.org/development/desa/dspd/international-days/world-day-of-social-justice.html
  7. Februar
    Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO) (A/RES/56/262,30 C/DR.35)
    http://www.un.org/en/events/motherlanguageday/
    http://www.unesco.org/new/en/international-mother-language-day/
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-muttersprache.html
März
  1. März
    Null-Diskrimierungs-Tag [UNAIDS]
    http://www.unaids.org/en/resources/campaigns/zero_discrimination
  2. März
    Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen (A/RES/68/205)
    http://www.un.org/en/events/wildlifeday/
    http://wildlifeday.org/
  3. März
    Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden
    (kurz: Internationaler Tag der Frau) (A/RES/32/142)
    http://www.un.org/en/events/womensday/
    http://www.unwomen.org/en/news/in-focus/international-womens-day
    http://womenwatch.unwomen.org/international-womens-day
    http://www.ilo.org/gender/Events/international-women-day/2018/lang–en/index.htm
  4. März
    Internationaler Tag des Glücks (A/RES/66/281)
    http://www.un.org/en/events/happinessday/
    https://www.un.org/development/desa/dspd/international-days/international-day-of-happiness.html
  5. März
    Tag der französischen Sprache
    http://www.un.org/fr/events/frenchlanguageday/
  6. März
    Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (A/RES/2142 (XXI))
    http://www.un.org/en/events/racialdiscriminationday/
  7. März
    Welttag der Poesie (UNESCO)
    http://www.un.org/en/events/poetryday/
    http://www.unesco.org/new/en/poetry-day
    für Deutschland:http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-poesie.html
  8. März
    Internationaler Nouruz-Tag (A/RES/64/253)
    http://www.un.org/en/events/nowruzday/
  9. März
    Welttag des Down-Syndroms (A/RES/66/149)
    http://www.un.org/en/events/downsyndromeday/
  10. März   
    Internationaler Tag der Wälder (A/RES/67/200)
    http://www.un.org/en/events/forestsday/
    http://www.un.org/esa/forests/outreach/international-day-of-forests/
    http://www.fao.org/forestry/international-day-of-forests/en/
  11. März
    Weltwassertag (A/RES/47/193)
    http://www.un.org/en/events/waterday/
  12. März
    Welttag der Meteorologie (WMO/EC-XII/Res.6)
    https://public.wmo.int/en/resources/world-meteorological-day
  13. März
    Welt-Tuberkulose-Tag
    http://www.stoptb.org/events/world_tb_day/
  14. März
    Internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer (A/RES/65/196)
    http://www.un.org/en/events/righttotruthday/
  15. März
    Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels (A/RES/62/122)
    http://www.un.org/en/events/slaveryremembranceday/
  16. März
    Internationaler Tag der Solidarität mit festgenommenen und vermissten Mitarbeitern
    http://www.un.org/en/events/detainedstaffday/
April
  1. April
    Welttag der Aufklärung über Autismus (A/RES/62/139)
    http://www.un.org/en/events/autismday/
  2. April
    Internationaler Tag zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung bei Antiminenprogrammen (A/RES/60/97)
    http://www.un.org/en/events/mineawarenessday/
    für Deutschland: http://www.zeigdeinbein.de
  3. April
    Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden (A/RES/67/296)
    http://www.un.org/en/events/sportday/
  4. April
    Internationaler Tag des Gedenkens an den Völkermord 1994 an den Tutsis in Ruanda (A/RES/58/234,A/DEC/72/550)
    http://www.un.org/en/preventgenocide/rwanda/commemoration/annualcommemoration.shtml
  5. April
    Weltgesundheitstag (WHA/A.2/Res.35)
    http://www.who.int/world-health-day/en/
  6. April
    Internationaler Tag des bemannten Raumflugs (A/RES/65/271)
    http://www.un.org/en/events/humanspaceflightday/
  7. April
    Tag der chinesischen Sprache
    http://www.un.org/zh/events/chineselanguageday/
  8. April
    Welttag der Kreativität und Innovation (A/RES/71/284)
    http://www.un.org/en/events/creativityday/
  9. April
    Internationaler Tag der Mutter Erde (A/RES/63/278)
    http://www.un.org/en/events/motherearthday/
  10. April
    Welttag des Buches und des Urheberrechts (Resolution 3.18der 28. Tagung der Generalkonferenz der UNESCO)
    http://www.un.org/en/events/bookday/
    http://www.unesco.org/new/en/wbcd
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-buch.html und http://www.welttag-des-buches.de
  11. April
    Tag der englischen Sprache
    http://www.un.org/en/events/englishlanguageday/
  12. April
    Tag der spanischen Sprache
    http://www.un.org/es/events/spanishlanguageday/
  13. April
    Internationaler Tag des Multilateralismus und der Diplomatie für Frieden (A/RES/73/127)
  14. April
    Welt-Malaria-Tag (WHO)
    http://www.who.int/campaigns/malaria-day/en/
  15. April
    Internationaler Tag des Gedenkens an die Katastrophe von Tschernobyl (A/RES/71/125)
    http://www.un.org/en/events/chernobylday/index.shtml
  16. April
    Welttag des geistigen Eigentums (WIPO)
    http://www.wipo.int/ip-outreach/en/ipday/
  17. April
    Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (ILO)
    http://www.un.org/en/events/safeworkday/
    http://www.ilo.org/safework/events/safeday/lang–en/index.htm
  18. April
    Internationaler Tag des Jazz (UNESCO,36C/RES.39)
    http://www.un.org/en/events/jazzday/
    https://jazzday.com/jazz-day
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-jazz.html

Mai
  1. Mai
    Welttag des Thunfischs (A/RES/71/124)
    http://www.un.org/en/events/tunaday/
  2. Mai
    Welttag der Pressefreiheit (A/DEC/48/432)
    http://www.un.org/en/events/pressfreedomday/
    http://en.unesco.org/wpfd
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kommunikation/welttage/welttag-pressefreiheit.html
  3. und 9. Mai
    Tage des Gedenkens und der Versöhnung für die Opfer des Zweiten Weltkrieges (A/RES/59/26)
    http://www.un.org/en/events/remembranceday/
  4. Mai 2019
    Weltzugvogeltag (UNEP)
    http://www.worldmigratorybirdday.org
  5. Mai
    Internationaler Tag der Familie (A/RES/47/237)
    http://www.un.org/en/events/familyday/
    https://www.un.org/development/desa/family/international-day-of-families.html
  6. Mai
    Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens (A/RES/72/130)
    http://www.un.org/en/events/livinginpeace/
  7. Mai
    Internationaler Tag des Lichts (UNESCO 39 C/Resolution 16)
    https://en.unesco.org/commemorations/dayoflight
  8. Mai
    Weltfernmeldetag und Welttag der Informationsgesellschaft (A/RES/60/252)
    http://www.itu.int/en/wtisd/
  9. Mai 2019
    Vesak-Tag (A/RES/54/115)
    http://www.un.org/en/events/vesakday/
  10. Mai
    Welttag der Bienen (A/RES/72/211)
    http://www.un.org/en/events/beeday/
    http://www.fao.org/pollination/world-bee-day/en/
  11. Mai
    Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung (A/RES/57/249)
    http://www.un.org/en/events/culturaldiversityday/
    http://www.unesco.org/new/en/cultural-diversity-day
    für Deutschland: http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-kulturelle-vielfalt.html
  12. Mai
    Internationaler Tag der biologischen Vielfalt (früher: 29. Dezember) (A/RES/49/119,A/RES/55/201)
    http://www.un.org/en/events/biodiversityday/
    http://www.cbd.int/idb/
    http://www.unesco.org/new/en/biological-diversity-day
  13. Mai
    Internationaler Tag zur Beendigung von Geburtsfisteln (A/RES/67/147)
    http://www.un.org/en/events/endfistuladay/
  14. Mai
    Internationaler Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen (A/RES/57/129)
    http://www.un.org/en/events/peacekeepersday/
    https://peacekeeping.un.org/en/international-day-of-un-peacekeepers-70th-anniversary
  15. Mai 
    Weltnichtrauchertag (Resolution 42.19der 42. Tagung der WHO) 
    http://www.who.int/tobacco/wntd/en/

Juni
  1. Juni
    Weltelterntag (A/RES/66/292)
    http://www.un.org/en/events/parentsday/index.shtml
  2. Juni
    Welttag des Fahrrads (A/RES/72/272)
    http://www.un.org/en/events/bicycleday/
  3. Juni
    Internationaler Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind (A/RES/ES-7/8)
    http://www.un.org/en/events/childvictimday/
  4. Juni
    Weltumwelttag (A/RES/2994 (XXVII))
    http://www.un.org/en/events/environmentday/
    http://worldenvironmentday.global/
  5. Juni
    Internationaler Tag für den Kampf gegen illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei (A/RES/72/72)
    http://www.un.org/en/events/illegalfishingday/
  6. Juni
    Tag der russischen Sprache
    http://www.un.org/ru/events/russianlanguageday/
  7. Juni
    Welttag der Lebensmittelsicherheit (A/RES/73/250)
  8. Juni
    Welttag der Ozeane (A/RES/63/111)
    http://www.un.org/en/events/oceansday/
    https://unworldoceansday.org/
  9. Juni
    Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (ILO)
    http://www.un.org/en/events/childlabourday/
    http://www.ilo.org/ipec/Campaignandadvocacy/wdacl/lang–en/index.htm
    für Deutschland:http://www.ilo.org/berlin/arbeitsfelder/kinderarbeit/WCMS_557898/lang–de/index.htm
  10. Juni
    Internationaler Tag der Aufklärung über Albinismus (A/RES/69/170)
    http://www.un.org/en/events/albinismday/
    http://albinism.ohchr.org/
  11. Juni
    Weltblutspendetag (WHO,WHA58.13)
    http://www.who.int/campaigns/world-blood-donor-day/2018/event/en/
  12. Juni
    Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen (A/RES/66/127)
    http://www.un.org/en/events/elderabuse/
    https://www.un.org/development/desa/ageing/world-elder-abuse-awareness-day.html
  13. Juni
    Internationaler Tag der Heimatüberweisungen an Familienangehörige (A/RES/72/281)
    http://www.un.org/en/events/family-remittances-day/
    https://www.ifad.org/web/guest/idfr
  14. Juni
    Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre (A/RES/49/115)
    http://www.un.org/en/events/desertificationday/
    https://www.unccd.int/actions/17-june-world-day-combat-desertification
    http://www.unesco.org/new/en/world-day-to-combat-desertification
  15. Juni
    Tag der nachhaltigen Gastronomie (A/RES/71/246)
    http://www.un.org/en/events/sustainablegastronomy/
  16. Juni
    Internationaler Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten (A/RES/69/293)
    http://www.un.org/en/events/elimination-of-sexual-violence-in-conflict/index.shtml
  17. Juni
    Weltflüchtlingstag (A/RES/55/76)
    http://www.un.org/en/events/refugeeday/
    http://www.unhcr.org/refugeeday/
    für Deutschland: http://www.unhcr.org/dach/de/aktiv-werden/weltfluechtlingstagund http://www.fluechtlingstag.org
  18. Juni
    Internationaler Tag des Yoga (A/RES/69/131)
    http://www.un.org/en/events/yogaday/
  19. Juni
    Tag des öffentlichen Dienstes (A/RES/57/277,A/RES/60/34)
    http://www.un.org/en/events/publicserviceday/
    https://publicadministration.un.org/en/UNPSA
  20. Juni
    Internationaler Tag der Witwen (A/RES/65/189)
    http://www.un.org/en/events/widowsday
  21. Juni
    Tag des Seefahrers (IMO,STCW/CONF.2/DC.4)
    http://www.imo.org/en/About/Events/dayoftheseafarer/Pages/Day-of-the-Seafarer-2018.aspx
  22. Juni
    Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr (A/RES/42/112)
    http://www.un.org/en/events/drugabuseday/
    http://www.unodc.org/drugs/en/june-26/index.html
  23. Juni
    Internationaler Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer der Folter (A/RES/52/149)
    http://www.un.org/en/events/torturevictimsday/
  24. Juni
    Tag der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (A/RES/71/279)
    http://www.un.org/en/events/smallbusinessday/
    http://www.intracen.org/event/MSMEday/
  25. Juni
    Internationaler Tag der Tropen (A/RES/70/267)
    http://www.un.org/en/events/tropicsday/
  26. Juni
    Internationaler Tag der Asteroiden (A/RES/71/90)
    http://www.unoosa.org/oosa/en/outreach/events/iad/index.html
  27. Juni
    Internationaler Tag des Parlamentarismus (A/RES/72/278)
    http://www.un.org/en/events/parliamentarismday/index.shtml
Juli
  1. Juli 2019(erster Samstag im Juli)
    Internationaler Tag der Genossenschaften (A/RES/47/90,A/RES/49/155)
    http://www.un.org/en/events/cooperativesday/
    https://www.un.org/development/desa/cooperatives/international-day-of-cooperatives.html
  2. Juli
    Weltbevölkerungstag (UNDP-Beschluss 89/46)
    http://www.un.org/en/events/populationday/
  3. Juli
    Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen (A/RES/69/145)
    http://www.un.org/en/events/youthskillsday/
    http://www.unevoc.unesco.org/wysd/index.html
  4. Juli
    Internationaler Nelson-Mandela-Tag (A/RES/64/13)
    http://www.un.org/en/events/mandeladay/
  5. Juli
    Welt-Hepatitis-Tag (WHO)
    http://www.who.int/campaigns/hepatitis-day/en/
  6. Juli
    Internationaler Tag der Freundschaft (A/RES/65/275)
    http://www.un.org/en/events/friendshipday/
  7. Juli
    Welttag gegen Menschenhandel (A/RES/68/192)
    http://www.un.org/en/events/humantrafficking/index.shtml
    http://www.unodc.org/endht/
August
  1. August
    Internationaler Tag der indigenen Bevölkerungen der Welt  (A/RES/48/163,A/RES/49/214)
    http://www.un.org/en/events/indigenousday/
    https://www.un.org/development/desa/indigenouspeoples/international-day-of-the-worlds-indigenous-peoples.html
    https://en.unesco.org/commemorations/indigenous-peoples
  2. August
    Internationaler Tag der Jugend (A/RES/54/120)
    http://www.un.org/en/events/youthday/
    https://www.un.org/development/desa/youth/what-we-do/international-youth-day.html
  3. August
    Welttag der humanitären Hilfe (A/RES/63/139)
    http://www.un.org/en/events/humanitarianday/
  4. August
    Internationaler Tag des Gedenkens und Tributs an die Opfer des Terrorismus (A/RES/72/165)
    http://www.un.org/en/events/victimsofterrorismday/
  5. August
    Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung (Beschluss 8.2der 150. Tagung des UNESCO-Exekutivrates)
    http://www.unesco.org/new/en/unesco/events/prizes-and-celebrations/celebrations/international-days/slave-trade-and-its-abolition/
  6. August
    Internationaler Tag gegen Nuklearversuche (A/RES/64/35)
    http://www.un.org/en/events/againstnucleartestsday/
  7. August
    Internationaler Tag der Opfer des Verschwindenlassens (A/RES/65/209)
    http://www.un.org/en/events/disappearancesday/

September
  1. September    
    Internationaler Tag der Wohltätigkeit (A/RES/67/105)
    http://www.un.org/en/events/charityday/
  2. September
    Weltalphabetisierungstag (Resolution 1.141 der 14. Tagung der UNESCO-Generalkonferenz)
    https://en.unesco.org/themes/literacy-all/literacy-day
    für Deutschland:http://www.unesco.de/bildung/welttage-bildung/alphabetisierungstag.html
  3. September
    Welttag der Suizidprävention (WHO)
    http://www.who.int/mental_health/prevention/suicide/wspd/en/
  4. September
    Tag der Vereinten Nationen für die Süd-Süd-Zusammenarbeit (früher: 19. Dezember) (A/RES/58/220,A/DEC/66/550)
    http://www.un.org/en/events/southcooperationday/
  5. September
    Internationaler Tag der Demokratie (A/RES/62/7)
    http://www.un.org/en/events/democracyday/
  6. September
    Internationaler Tag für die Erhaltung der Ozonschicht (A/RES/49/114)
    http://www.un.org/en/events/ozoneday/
    http://web.unep.org/ozonaction/international-day-preservation-ozone-layer-2018
  7. September
    Internationaler Friedenstag (A/RES/36/67,A/RES/52/232A/RES/55/282A/RES/62/89)
    (früher Eröffnungstag der Jahrestagung der Generalversammlung)
    http://www.un.org/en/events/peaceday/
  8. September
    Internationaler Tag der Gebärdensprachen (A/RES/72/161)
    http://www.un.org/en/events/signlanguagesday/
  9. September
    Internationaler Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen (A/RES/68/32)
    http://www.un.org/en/events/nuclearweaponelimination/
  10. September
    Welttourismustag (UNWTO)
    http://www.un.org/en/events/tourismday/
    http://wtd.unwto.org/
  11. September
    Internationaler Tag des allgemeinen Informationszugangs (UNESCO) (38 C/70)
    https://en.unesco.org/commemorations/accesstoinformationday
  12. September
    Welt-Tollwut-Tag (WHO)
    http://www.who.int/rabies/WRD_landing_page/en/
  13. September
    Internationaler Tag des Übersetzens (A/RES/71/288)
    http://www.un.org/en/events/translationday/index.shtml

letzte Septemberwoche
Weltschiffahrtstag (IMCO/C XXXVIII/21)
http://www.un.org/en/events/maritimeday/
http://www.imo.org/en/About/Events/WorldMaritimeDay/Pages/WMD-2019.aspx

Oktober
  1. Oktober
    Internationaler Tag der älteren Menschen (A/RES/45/106,A/RES/50/141)
    http://www.un.org/en/events/olderpersonsday/
    https://www.un.org/development/desa/ageing/international-day-of-older-persons-homepage.html
  2. Oktober
    Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit (A/RES/61/271)
    http://www.un.org/en/events/nonviolenceday/index.shtml
  3. Oktober
    Welttag der Lehrerin und des Lehrers (UNESCOPRESSE, vol.4, no.17, p.9)
    http://en.unesco.org/themes/teachers/world-teachers-day
    für Deutschland:http://www.unesco.de/bildung/welttage-bildung/lehrertag.html
  4. Oktober 2019(erster Montag im Oktober)
    Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Habitat-Tag) (A/RES/40/202 A)
    http://www.un.org/en/events/habitatday/
    http://unhabitat.org/world-habitat-day/
  5. Oktober
    Tag des Weltpostvereins (UPU/Tokyo Congress 1969/Res.C.11)
    http://www.un.org/en/events/postday/
    http://www.upu.int/en/the-upu/world-post-day/about-wpd.html
  6. Oktober
    Welttag für psychische Gesundheit (WHO)
    http://www.who.int/mental_health/world-mental-health-day/en/
  7. Oktober
    Internationaler Tag des Mädchens (A/RES/66/170)
    http://www.un.org/en/events/girlchild/
    http://www.unwomen.org/en/news/in-focus/girl-child
  8. Oktober
    Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung
    (A/RES/44/236,A/RES/56/195,A/RES/64/200)
    http://www.unisdr.org/we/campaign/iddr
    http://www.un.org/en/events/disasterreductionday/
  9. Oktober
    Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten (A/RES/62/136)
    http://www.un.org/en/events/ruralwomenday/
  10. Oktober
    Welternährungstag (A/RES/35/70)
    http://www.fao.org/world-food-day/
  11. Oktober
    Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut (A/RES/47/196)
    http://www.un.org/en/events/povertyday/
    https://www.un.org/development/desa/socialperspectiveondevelopment/international-day-for-the-eradication-of-poverty-homepage.html
  12. Oktober  (alle fünf Jahre, nächster Termin 2020)
    Weltstatistiktag (A/RES/64/267,A/RES/69/282)
    http://www.un.org/en/events/statisticsday/
    https://worldstatisticsday.org/
  13. Oktober
    Tag der Vereinten Nationen (A/RES/168 (II),A/RES/2782 (XXVI))
    http://www.un.org/en/events/unday/
  14. Oktober
    Welttag der Information über Entwicklungsfragen (A/RES/3038 (XXVII))
    http://www.un.org/en/events/devinfoday/
  15. Oktober
    Welttag des audiovisuellen Erbes (UNESCO)
    http://www.un.org/en/events/audiovisualday/
    https://en.unesco.org/commemorations/worldaudiovisualday
    für Deutschland:http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-audiovisuelles-erbe.html
  16. Oktober
    Welttag der Städte (A/RES/68/239)
    http://www.un.org/en/events/citiesday/
    http://unhabitat.org/wcd/
November
  1. November
    Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten (A/RES/68/163)
    http://www.un.org/en/events/journalists/index.shtml
    http://en.unesco.org/day/endimpunity
  2. November
    Welttag für Tsunami-Aufklärung (A/RES/70/203)
    http://www.un.org/en/events/tsunamiday/
    https://www.unisdr.org/tsunamiday
  3. November
    Internationaler Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten (A/RES/56/4)
    http://www.un.org/en/events/environmentconflictday/
  4. November 
    Welttag „Wissenschaft für Frieden und Entwicklung“ (UNESCO)
    http://www.un.org/en/events/scienceday/
    https://en.unesco.org/commemorations/world-science-day
    für Deutschland: http://www.unesco.de/weltwissenschaftstag.html
  5. November
    Weltdiabetestag (A/RES/61/225)
    http://www.who.int/diabetes/en/
  6. November
    Internationaler Tag der Toleranz (Resolution 5.61 der 28. Tagung der Generalkonferenz der UNESCO,A/RES/51/95)
    http://www.un.org/en/events/toleranceday/
    http://www.unesco.org/new/en/unesco/events/prizes-and-celebrations/celebrations/international-day-for-tolerance/
  7. November 2019(dritter Sonntag im November)
    Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer (A/RES/60/5)
    http://www.un.org/en/events/trafficvictimsday/
    http://www.who.int/roadsafety/remembrance_day/en/
  8. November
    Welttoilettentag (A/RES/67/291)
    http://www.un.org/en/events/toiletday/
    http://www.worldtoiletday.info/
  9. November
    Tag der Industrialisierung Afrikas (A/RES/44/237)
    http://www.un.org/en/events/africaday/
  10. November
    Weltkindertag (A/RES/836 (IX))
    http://www.un.org/en/events/childrenday/
    in Deutschland: 20. September – http://www.unicef.de/aktionen/weltkindertag/
  11. November
    Welttag des Fernsehens (A/RES/51/205)
    http://www.un.org/en/events/televisionday/
  12. November 2019(dritter Donnerstag im November)
    Welttag der Philosophie (UNESCO)
    http://www.un.org/en/events/philosophyday/
    http://www.unesco.org/new/en/social-and-human-sciences/themes/philosophy/philosophy-day-at-unesco/
    für Deutschland: http://www.unesco.de/welttag_der_philosophie.html
  13. November
    Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (A/RES/54/134)
    http://www.un.org/en/events/endviolenceday/
    http://www.unwomen.org/en/news/in-focus/end-violence-against-women
  14. November
    Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk (A/RES/32/40 B,A/RES/64/17)
    http://www.un.org/en/events/palestinianday/index.shtml
    https://www.un.org/unispal/events/international-day-of-solidarity-with-the-palestinian-people/
  15. November
    Day of Remembrance for all Victims of Chemical Warfare (OPCW C-10/5)
    http://www.un.org/en/events/chemwarfareday/
Dezember
  1. Dezember
    Welt-Aids-Tag (A/RES/43/15)
    http://www.un.org/en/events/aidsday/
    http://www.unaids.org/en/resources/campaigns/right-to-health
  2. Dezember
    Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei (A/RES/317(IV))
    http://www.un.org/en/events/slaveryabolitionday/
  3. Dezember
    Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen (A/RES/47/3,A/RES/47/88A/RES/62/127)
    http://www.un.org/en/events/disabilitiesday/
    https://www.un.org/development/desa/disabilities/international-day-of-persons-with-disabilities-3-december.html
  4. Dezember
    Internationaler Tag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
    (kurz auch: Internationaler Tag der Freiwilligen)
    (A/RES/40/212A/RES/56/38A/RES/63/153)
    https://www.unv.org/internationalvolunteerday2018
    http://www.un.org/en/events/volunteerday/
  5. Dezember
    Weltbodentag (A/RES/68/232)
    http://www.un.org/en/events/soilday/
    http://www.fao.org/world-soil-day/en/
  6. Dezember
    Tag der Internationalen Zivilluftfahrt (A/RES/51/33)
    http://www.icao.int/secretariat/SecretaryGeneral/AviationDay/Pages/default.aspx
  7. Dezember
    Internationaler Tag gegen die Korruption (A/RES/58/4)
    http://www.un.org/en/events/anticorruptionday/
    http://www.anticorruptionday.org/actagainstcorruption/en/print/index.html
  8. Dezember
    Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens des Völkermordes und ihrer Würde und der Verhütung dieses Verbrechens (A/RES/69/323)
    http://www.un.org/en/events/genocidepreventionday/
  9. Dezember
    Tag der Menschenrechte (A/RES/423 (V))
    http://www.un.org/en/events/humanrightsday/
    http://www.standup4humanrights.org/en/
  10. Dezember
    Internationaler Tag der Berge (A/RES/57/245)
    http://www.un.org/en/events/mountainday/index.shtml
    http://www.fao.org/forestry/internationalmountainday/en/
  11. Dezember
    Internationaler Tag der Neutralität (A/RES/71/275)
    http://www.un.org/en/events/neutralityday/
  12. Dezember
    Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung (A/RES/72/138)
    http://www.who.int/life-course/news/events/uhc-day/en/
  13. Dezember
    Internationaler Tag der Migranten (A/RES/55/93)
    http://www.un.org/en/events/migrantsday/
    https://www.iom.int/migrantsday
  14. Dezember
    Tag der arabischen Sprache
    http://www.un.org/ar/events/languageday/
  15. Dezember
    Internationaler Tag der menschlichen Solidarität (A/RES/60/209)
    http://www.un.org/en/events/humansolidarityday/
Internationale Wochen

Erste Woche im Februar
Weltwoche der interreligiösen Harmonie (A/RES/65/5)
http://www.un.org/en/events/interfaithharmonyweek/

Beginn am 21. März
Woche der Solidarität mit den gegen Rassismus und Rassendiskriminierung kämpfenden Völkern (A/RES/34/24)
http://www.un.org/en/events/racialdiscriminationday/events.shtml#week

April 
Weltbodenwoche
http://globalsoilweek.org/

April
Weltimpfwoche (WHO)
http://www.who.int/campaigns/immunization-week/2018/en/

  1. – 12. Mai 2019
    Woche der Vereinten Nationen für die weltweite Straßenverkehrssicherheit [WHO]
    http://www.who.int/roadsafety/week/2019/en/

Beginn am 25. Mai 
Woche der Solidarität mit den Völkern aller kolonialen Gebiete, die für Freiheit, Unabhängigkeit und Menschenrechte kämpfen (A/RES/2911(XXVII)A/RES/54/91)
http://www.un.org/en/events/nonselfgoverning/

  1. – 7. August
    Weltstillwoche (WHO)
    http://www.who.int/news-room/events/detail/2018/08/01/default-calendar/world-breastfeeding–week–2018
  2. – 10. Oktober
    Internationale Weltraumwoche (A/RES/54/68)
    http://www.un.org/en/events/spaceweek/index.shtml
    http://www.unoosa.org/oosa/wsw/index.html

Mitte Oktober 
Afrika-Woche
http://www.un.org/en/africa/osaa/events/africaweek/

  1. – 30. Oktober
    Abrüstungswoche (A/RES/S-10/2,A/RES/50/72 B)
    http://www.un.org/en/events/disarmamentweek/

Woche rund um den 11. November
Internationale Woche der Wissenschaft und des Friedens (A/RES/43/61)
http://www.un.org/en/events/scienceday/week.shtml

November
Weltantibiotikawoche (WHO)
http://www.who.int/campaigns/world-antibiotic-awareness-week/en/

Internationale Jahre

2019
Internationales Jahr der indigenen Sprachen (A/RES/71/178)
https://en.iyil2019.org/

2019
Internationales Jahr der Mäßigung (A/RES/72/129)

2019
Internationales Jahr des Periodensystems der chemischen Elemente (A/RES/72/228)
https://www.iypt2019.org/

2020
Internationales Jahr der Pflanzengesundheit (A/RES/73/252)
https://www.ippc.int/en/iyph/

2022
Internationales Jahr der handwerklichen Fischerei und der Aquakultur (A/RES/72/72)

2024
Internationales Jahr der Kamele (A/RES/72/210)

Internationale Dekaden

2010-2020 
Dekade der Vereinten Nationen für Wüsten und die Bekämpfung der Wüstenbildung (A/RES/62/195)
https://www.unccd.int/actions/united-nations-decade-deserts-2010-2020-and-fight-against-desertification
http://www.un.org/en/events/desertification_decade/

2011-2020
Aktionsdekade für Straßenverkehrssicherheit (A/RES/64/255)
http://www.un.org/en/roadsafety/
http://www.who.int/roadsafety/decade_of_action/en/index.html

2011–2020 
Dekade der Vereinten Nationen zur biologischen Vielfalt 2011-2020 (A/RES/65/161)
http://www.cbd.int/2011-2020/
für Deutschland: https://www.undekade-biologischevielfalt.de/

2011-2020
Dritte Internationale Dekade für die Beseitigung des Kolonialismus (A/RES/65/119)
http://www.un.org/en/decolonization/thirdinternatldecade.shtml

2014‑2024
Dekade der Vereinten Nationen der nachhaltigen Energie für alle (A/RES/67/215)
http://www.se4all.org/

2015-2024
Internationale Dekade der Menschen afrikanischer Abstammung (A/RES/68/237)
http://www.un.org/en/events/africandescentdecade/

2016–2025
Aktionsdekade der Vereinten Nationen für Ernährung (A/RES/70/259)
http://www.who.int/nutrition/decade-of-action/en/

  1. März 2018 – 22. März 2028
    Internationale Aktionsdekade „Wasser für nachhaltige Entwicklung“ 2018-2028 (A/RES/71/222)
    http://www.un.org/en/events/waterdecade/

2019-2028
Dekade der Vereinten Nationen für familienbetriebene Landwirtschaft (A/RES/72/239)
http://www.fao.org/family-farming/en/

2021-2030
Dekade der Vereinten Nationen für Ozeanwissenschaft im Dienste der nachhaltigen Entwicklung (A/RES/72/73)
https://en.unesco.org/ocean-decade

Weitere Informationen:

Erläuterung der Abkürzungen:

FAO – Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, ILO – Internationale Arbeitsorganisation, IFAD – Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung, IMO – Internationale Seeschifffahrts-Organisation, ITU – Internationale Fernmeldeunion, UNDP – Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, UNESCO – Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, UNEP – Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNFPA – Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, UNWTO – Weltorganisation für Tourismus, UPU – Weltpostverein, WHO – Weltgesundheitsorganisation, WIPO – Weltorganisation für geistiges Eigentum, WMO – Weltorganisation für Meteorologie