„Unsere Jahrhundert-Aufgabe“
„Wir alle, aber auch unsere Kinder und Enkel haben Anspruch auf eine gesunde Umwelt: saubere Luft, Gewässer und Böden, gesundes Klima. Gemeinsam können wir das schaffen – und eine bessere Welt hinterlassen als wir sie vorgefunden haben. In Europa entwickeln wir Lösungen, die Vorbild sein können für andere. So gehen Wirtschaftskraft und Umweltschutz Hand in Hand. Europa ist stark genug, anderen zu zeigen: Das geht!“
Katarina Barley
Umweltschutz und starke Wirtschaft. Europa kann beides!
Können wir Klima und Umwelt schützen? Und gleichzeitig eine starke Wirtschaft haben mit guten Jobs – damit alle gut leben können? Nicht einfach. Aber es geht, wenn wir es gemeinsam machen. Denn auch das Klima macht nicht an Grenzen halt. Darum wollen wir, dass Energie und der Verkehr ohne Emissionen auskommen. Und dass viel mehr noch recycelt wird, damit kostbare Rohstoffe nicht auf dem Müll landen. Eine Landwirtschaft, die unsere Umwelt schützt – und nicht ausbeutet. Gemeinsam schaffen wir das. Und mit guten Ideen und Erfindergeist können wir vorne liegen, Lösungen und Produkte entwickeln, die auch andere brauchen. So gehen eine saubere Umwelt und wirtschaftlicher Erfolg mit guten Jobs zusammen. Beides ist wichtig, damit auch unsere Kinder und Enkel noch gut leben können.
MEHR KLIMASCHUTZ
Wir wollen den europäischen Beitrag für das Klimaschutzabkommen von Paris weiter erhöhen: statt 40 % wollen wir 45 % weniger Emissionen bis 2030 schaffen. Das geht, wenn wir mehr erneuerbare Energien einsetzen und die Energieeffizienz steigern. Und für das schädliche CO2 werden wir einen Preis einführen, damit es sich wirtschaftlich lohnt, sparsam zu sein. Forschung und Entwicklung von neuer, sauberer Autotechnik werden wir mehr fördern.
WENIGER PLASTIK
Bereits jetzt ist in Europa geplant, bestimmte Produkte aus Einwegplastik zu verbieten. Wir wollen die Liste erweitern um überflüssige Plastikverpackungen. Und es geht darum, dass noch deutlich mehr Verpackungen recycelt werden können. Das können wir mit einer veränderten Richtlinie verbindlich machen. Das schädliche Mikroplastik in Kosmetika wollen wir ganz verbieten.
BESSERE LANDWIRTSCHAFT
Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die keine Böden vergiftet. Mit artgerechter Viehhaltung und dem Schutz von Pflanzen, Insekten und der Natur. Darauf wollen wir die EU-Agrarförderung stärker ausrichten. Mit einem EU-Naturschutzfonds wollen wir landwirtschaftliche Betriebe zusätzlich unterstützen, wenn sie wirksam die Umwelt schützen. Damit wir schnell das massive Insektensterben stoppen – und den Verlust unserer biologischen Vielfalt.
Jetzt herunterladen
- Wahlprogramm für die Europawahl am 26. Mai 2019 „Kommt zusammen und macht Europa stark!“ 25.03.2019 | PDF | 3 MB
- Wahlprogramm für die Europawahl am 26. Mai 2019 „Kommt zusammen und macht Europa stark!“
25.03.2019 | DOC | 160 KB - SPD-Wahlprogramm zur Europawahl in Einfacher Sprache (barrierefrei)
11.04.2019 | PDF | 2 MB - Das Wahl-Programm der SPD für die Europa-Wahl in Leichter Sprache
09.04.2019 | PDF | 1 MB
Ein besseres Europa kommt nicht von alleine!