Dieser Artikel ist nicht offiziell im Web.
Autor: Lutz Langer
Fast täglich geistern Meldungen durch die Presse, die mit dem Thema Digitalisierung zu tun haben. Hier eine kleine Auswahl interessanter (oder auch fragwürdiger?) Artikel aus dem Internet.
Überblicksseiten
Links, die die Digitalisierung/Arbeit 4.0 allgemein betreffen:
- Seite des BMAS: www.arbeitenviernull.de
- Themenseite „Digitale Zukunft“ auf Spiegel-Online
- Themenseite „Digitalisierung“ des Manager-Magazins
- Themenseite „Künstliche Intelligenz“ des Manager-Magazins
- Seite der Österreichischen Zeitung: Der Standard
- Themenseite Heise: Fabrik der Zukunft
- Themenseite Ver.di: Digitalisierung
- IG-Metall: Industrie 4.0
- Recht auf Auskunft (Informationsseite des Bundes)
Allgemeine Artikel
- 23.07.18 NZZ.ch: Computer fördern vieles von dem, was Pädagogen als problematisch erachten. Eher absurd als einleuchtend, dass Schulen auf digitale Medien umstellen sollen
- 19.07.18 Spiegel.de: Künstliche Intelligenz – „Wenn wir Roboter wie Sklaven behandeln, werden sie rebellieren“
- 05.07.2018 Managermagazin.de: Revolution auf dem Arbeitsmarkt Warum es ab 2020 für die Mittelschicht brutal wird
- 27.06.18 NZZ.ch: Was bleibt vom Menschen, wenn er einmal in der schönen neuen Welt angekommen ist?
- 14.06.18 Manager Magazin: Vergesst Blockchain – sagt die führende Blockchain-Firma
- 08.06.18 Manager Magazin: Daimler will Autofabrik der Zukunft in Ungarn bauen
(komplett digitalisiert/vernetzt; Mitarbeiter sollen u.a. Smart-Watches tragen) - 07.05.2018 Manager-Magazin: Interview mit Big-Tech-Kritiker Scott Galloway – Warum die vier großen Tech-Konzerne zerschlagen werden müssen
- 17.04.18 Manager-Magazin: Unsere fremde Verwandtschaft
- 25.03.18 Spiegel-Online: Menschheitsgeschichte – Das Experiment sind wir
Künstliche Intelligenz
Nicht nur im Schach und beim Go-Spiel ist der Computer uns inzwischen weitaus überlegen. Werden wir irgendwann überflüssig?
- 25.11.2018 heise.de: Missing Link: Musik ohne Musiker? KI schwingt den Taktstock
- 03.07.18 Spiegel.de: Künstliche Intelligenz Monopolwächter fürchten Absprachen zwischen Algorithmen
- 29.05.18 Spiegel-Online: Computer erkennt Hautkrebs besser als Ärzte
- 20.06.18 Spiegel-Online: Moore’s Law ist eine lahme Ente
- 29.04.18 Tagesspiegel: „Künstliche Intelligenz kann nicht über sich selbst nachdenken“
- 09.05.18 Spiegel-Online: Google Duplex ist gruselig gut
- 29.10.2017 Spiegel-Online: Künstliche Intelligenz – Ein Gott braucht keine Lehrmeister
- 01.08.17 Chip.de: Zu schlau für die Menschen? Facebook-KI entwickelt eigene Sprache, wird abgeschaltet
- 01.08.18: Giga.de: Künstliche Intelligenz entwickelt Geheimsprache – Facebook zieht den Stecker [Update]
- 28.07.2017 Welt: Facebook musste AI abschalten, die „Geheimsprache“ entwickelt hat
- 24.01.18 Motherboard.de: Google-Forscher erschaffen KI, die selbstständig KI programmieren kann
Big Data (was passiert mit meinen Daten?)
- 06.12.18 managermagazin.de: Firmen hatten Zugang zu Nutzerdaten – Facebook sammelte offenbar Anrufprotokolle ohne Genehmigung
- 15.10.18 heise.de: Airbags: Die versteckte Blackbox im Auto
- 14.10.18 heise.de: Alexa hört dich husten: Amazon erhält Patent auf Werbeangebote für Kranke
- 12.10.18 heise.de: Facebook-Hack: Sensible Daten von Millionen Nutzern entwendet
- 14.07.18 NZZ.ch: Wer rettet unsere Privatsphäre?
- 29.06.18 Standard.at: Facebook patentiert heimliches Mithören mittels Mikrofon
- 18.06.18 Spiegel-online: 14 Millionen Betroffene – Facebook räumt neue Datenpanne ein
- 06.06.2018 Manager-Magazin: Nach Datenskandal – Facebook teilt Nutzerdaten mit chinesischen Firmen
- 06.06.18 Süddeutsche: Privatsphäre Facebook teilte Nutzerdaten mit Dutzenden Geräteherstellern
- 04.06.18 Heise: Facebook gewährt Handy-Herstellern tiefen Einblick in Nutzerdaten
- 28.04.18 Spiegel-online: Beklemmender Selbstversuch – So viel weiß Amazon nach jedem meiner Klicks
- 29.03.18 Süddeutsche: Big-Data-Forschung – Facebook, gib deinen Datenschatz frei
- 18.03.18 NZZ: Riesiger Datenmissbrauch blamiert Facebook
Mobilität/Logistik
- 09.01.2019 manager-magazin.de: Vision von der Paketlieferung – Warum Continental von Roboter-Hunden träumt
- 06.12.18 Spiegel.de: Google-Schwesterunternehmen – Waymo startet Robotaxi-Service
- 03.12.2018 heise.de: Autonomer Gütertransport auf Kurzstrecke – Roboter-Lkw steht in Schweden vor Straßenzulassung
- 04.07.18 NZZ.ch: Das Ende des amerikanischen Fernfahrers
- 04.07.2018 Manager Magazin: Die Autos der Zukunft So fahren wir im Jahr 2025
- 08.06.18 Standard: Alltagstaugliches Flugzeug von Google-Mitgründer vor Marktreife
Roboterisierung
Text
- 12.10.18 heise.de: Boston Dynamics: Roboter Atlas macht Parkour
- 26.07.18 Blick.ch: Sexy Robo-Damen erobern die Männerwelt
- 16.04.18 Der Tagesspiegel: Schuften bis der Roboter kommt
3D-Drucker
3D-Drucker sind keine Spielerei mehr, sondern werden die Welt nachhaltig verändern. Sie werden u.a. ganze Produktionsstraßen und Produktionsprozesse verändern von Kleinst-Gegenständen bis hin zu ganzen Häusern.
(Beispielzitat: „Weil GE die Kraftstoffdüse für seine Flugzeugtriebwerke in einem Stück drucke, bestehe sie statt aus 20 Teilen nur mehr aus einem, schwärmte der Luftfahrtingenieur. Dazu wiege das Hightechwunder 25 Prozent weniger und sei fünfmal so haltbar wie ein konventionelles Produkt: ‚Oh mein Gott, das ist großartig und gruselig zugleich.‘„)
- 06.12.18 Spiegel.de: Künstliche Intelligenz – Forscher fälschen Kunstwerke mit 3D-Druckern
- 25.07.18 heise.de: Bundeswehr: Von der Leyen setzt auf Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
- 24.07.18 Blick.ch: Amis können sich jetzt echte Pistole drucken lassen
- 06.07.18 Spiegel.de: Autos aus dem 3D-Printer Fährt wie gedruckt
- 06.06.18 Managermagazin: 3D-Druck – Weltmarktführer aus der deutschen Provinz
Bürojobs
Leaks & Hackerangriffe
Die Digitalisierung birgt die Gefahr von Hacker-Angriffen. Gibt es wirklich etwas, was digital absolut vor unbefugtem Zugriff geschützt ist?
- 25.07.18 NZZ.ch: Russische Hacker sitzen schon an den Hebeln der amerikanischen Stromversorgung
- 24.07.18 Spiegel.de: Russische Hacker sollen Hunderte US-Stromversorger angegriffen haben
- 23.07.2018 Manager Magazin.de: Geheime Daten von Toyota , GM, Ford, Fiat, Tesla im Internet Auch Volkswagen von riesigem Datenleck betroffen
- 15. Mai 2018, Süddeutsche Zeitung: Hacker haben deutschen Energieversorger angegriffen
KI-Waffen
Natürlich interessiert sich auch das Militär für Waffensysteme mit künstlicher Intelligenz KI, die u.a. eigenständig operieren können. Auf der einen Seite wird das u.U. das Leben eigener Soldaten schonen. Bei „guter Programmierung“ könnten solche intelligenten Waffen u.U. auch das Leben von Zivilisten mehr schonen, als menschliche Soldaten bzw. Entscheidungsträger. Auf der anderen Seite bergen diese Waffen natürlich auch deutliche Gefahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Argumentation ähnlich wie bei den Atomwaffen lauten wird: „Ich muss das haben, um mich zu schützen, weil die anderen es sicher auch (heimlich) haben werden.“, ist sehr groß.
- 26.11.18 standard.at: Wer die künstliche Intelligenz beherrscht, wird die Welt beherrschen
- 18.07.2018 manager-magazin.de: 150 Tech-Firmen geloben friedliche Nutzung Künstlicher Intelligenz – Reguliert uns endlich!
- Ein Video-Film einer Organisation, die sich gegen voll-automatisierter KI-Waffen einsetzt (Englisch): „Slaughterbots“
Sonstiges
- 10.01.18 heise.de: Smarte Straßenlaterne von Continental
- 05.12.18 Spiegel.de: Arbeitnehmer 2.0 – Wie Exoskelette körperliche Arbeit gesünder machen sollen
- 04.12.2018 heise.de: Millionen Mining-Geräte für Bitcoin ausgemustert – Bitcoin hinterlässt Megatonnen an Elektroschrott
- 09.11.18 heise.de: Der Weg zum Gedankenlesen: Spracherkennung für inneren Monolog entwickelt
- 06.07.18 NZZ.ch: Sie brauchen eine Psychotherapie? Dann setzen Sie mal die VR-Brille auf
„Wir haben eine Fabrik von 400.000 Quadratmetern“, sagt Bill Liu, dessen Firma sich auf faltbare Smartphones spezialisiert hat: „In dieser Fabrik sieht man keinen Menschen.“ Wenn da jemand hineingehe, leide die Effizienz. „Menschen stören im Produktionsprozess eher“, sagt er.
[Autor/Verantwortlich: Lutz Langer]