Übersicht

Z_Pressespiegel 2012

Politiker aus Leidenschaft

Volker Münchow ist Politiker mit Leib und Seele. Seit 1976 ist er Mitglied der SPD, am 13. Mai möchte der 51-Jährige in den Landtag einziehen. Es ist der zweite Anlauf des stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Mettmann. Auf den…

Die SPD setzt auf Gewerbeflächen

Auf dem Neujahrsempfang treffen sich Parteifreunde (v.l.): MdL Jochen Ott, Viola Becker (stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende), MdEP Petra Kammerevert, Kreisvorsitzende und MdB Kerstin Griese und Fraktionschef Wolfgang Werner. WZ-Simone Bahrmann Velbert. In den repräsentativen Räumen der Vereinigten Gesellschaft Langenberg hat die…

Partei der Weber und Schlosser

Vor 110 Jahren wurde der „Allgemeine Arbeiterverein Tönisheide Neviges“ als örtliche SPD-Organisation gegründet. Uwe Holtz blickt zurück. Als am 28. August 1901 in einer Tönisheider Gaststätte der „Allgemeine Arbeiterverein Tönisheide Neviges“ gegründet wurde, waren Bandwirker und Weber unter den…

Ein Weber wurde erster Vorsitzender

Neviges. In Neviges gab es in den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts vereinzelt sozialdemokratische Aktivitäten, die aber im Zuge des vom Reichskanzler Bismarck durchgesetzten „Sozialistengesetzes“ zwischen 1878 und 1890 verboten worden waren. Am 28. August 1901 wurde…

Sozialticket zu teuer für Velbert?

Die Linke fordert die Einführung für Hartz-IV-Empfänger. SPD-Ratsherr Volker Münchow befürwortet dies aber nur bei gesicherter Finanzierung. Die Fraktion Die Linke stößt auch in Velbert die Diskussion darüber an, ob das Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt werden soll.

Velberter Politik im Netz – mehr Dialog, bitte!

Volker Münchow fährt leidenschaftlich gerne seinen MX5. Aus dessen Boxen dringt vorzugsweise Musik von den Scorpions oder Deep Purple. Das Profilfoto des 50-jährigen Sozialdemokraten ziert die lachende Anti-Atomkraftsonne, aber das versteht sich ja fast von selbst. Außerdem kann sich der…

Velbert-Neviges: SPD will auch die Villa retten

Einen entsprechenden Antrag zur ersten Ratssitzung am 16. März will die Partei Anfang der Woche stellen. In der gleichen Sitzung will die Bürgerinitiative, die seit zwei Wochen Unterschriften für den Erhalt der Villa sammelt, das Thema in Form eines Bürgerbegehrens…

Kaufland baut City-Warenhaus

Skizze des Eingangs von der Friedrichstraße aus: Das heutige Haus mit dem Eiscafé wird abgerissen, dafür entsteht ein Neubau, der optisch an die Bebauung der Umgebung angepasst wird. (Skizze: Arge Hecker-Albrecht) Im EU-weiten Bieterverfahren hat sich das…

„Soziale Akzente setzen“

Das geht los mit den OGS-Gebühren im Grundschulbereich. Hier sei nur ein Teilerfolg für untere Einkommen, aber nicht der vollständige Schritt gelungen, bedauert Ralf Wilke. Für die angestrebte Angleichung an die KiBiz-Gebühren finde man leider keine Mehrheit. Hingegen setzt der…

„Nächster Halt: ZOB Velbert“

Da ist aber zu wenig Platz. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum sich niemand weiter darum gekümmert hat", vermutet SPD-Mann Ralf Wilke. Mehr Platz sei dagegen am Willy-Brandt-Platz, wo ja bereist zahlreiche Busse halten. Nur eben nicht zentral. "Der Bereich mit…

Teamarbeiter fordert den vollen Einsatz ein

Wann die Wähler-Stimmen gezählt werden – ob Anfang Juni oder Ende September -, das klärt das Landesverfassungsgericht wohl übermorgen. Doch Krick, der den Chefsessel im Kreishaus anpeilt, weiß schon jetzt: "Das wird ganz bestimmt nicht einfach." Aber: Der Architekt, der…

„Wir sind auf einem guten Weg“

EMPFÄNGE ZUM JAHRESBEGINN Ein Andrang, von dem man bei anderen Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr nur hatte träumen können: Ein wenig Irritation herrschte da schon unter den 150 Gästen, die Hinnerk Tegtmeier am Sonntagmorgen in der Vereinigten Gesellschaft Langenberg begrüßte. "Ich…

Ende einer Ära

"Es ist seine persönliche Entscheidung. Wenn er meint, die SPD ist nicht mehr seine Partei, dann muss er gehen", so sprach es gestern Knut Niebuhr, ehrenamtlich in SPD-Geschäftsstelle tätig. Verbal in die Ketten ging Geschäftsführer und Ratsherr Volker Münchow: "Er…

Neu: SPD Velbert

Hubert Lorenz, streitbares SPD-Urgestein aus Velbert-Mitte, zeigte sich in der von der stellvetretenden Kreisvorsitzenden Edeltraud von Venroy und Volker Münchow geleiteten Versammlung rauflustig: Wieso denn der neue Ortsverein den Namen "Stadtverband Velbert" tragen und nicht einfach "Ortsverein Velbert" heißen solle,…

Klarer Kurs gegen die Linkspartei

Seit dem jüngsten Weltfrauentag steht an der Spitze der SPD Kreis Mettmann, die während der zurückliegenden sechs Jahre von Thomas Dinkelmann geführt wurde, nun wieder eine Politikerin: Kerstin Griese (MdB) trat am Samstag auf dem Wahlparteitag in Hilden ohne Mitbewerber…

Mehr Mut zeigen

"Große Projekte", so Tegtmeier, habe die Stadt in 2007 auf den Weg gebracht. Er verwies auf die Neujahrsrede von Bürgermeister Stefan Freitag, der selbstredend gestern anwesend war und sogar eine rote Krawatte trug, was die Genossen mit Sonderapplaus honorierten. "Nicht…

Alte Kirche das Zentrum

Erstaunt bin ich über die Aussagen der Markt GbR. Der Platz an der Alten Kirche sei zu klein für den Martinsmarkt, so die Meinung von Wolfgang Schwarze. Die Stadt Velbert entscheidet, welche Fläche dem Martinsmarkt in Zukunft zur Verfügung steht.

Termine