Übersicht

Z_Pressemitteilung 2014

Nachrichten aus dem Düsseldorfer Landtag

Liebe Leserinnen und Leser,     die Einführung beitragsfreier Kitas ist eines der Hauptthemen im Landtag nach der parlamentarischen Sommerpause, – der Zeit in welcher keine Ausschüsse und Arbeitskreise tagten. Die SPD-Landtagsfraktion hat zu diesem Thema deutlich Stellung bezogen. Es…

Sorge um Schulentwicklung in Neviges

Die zu erwartenden Schülerzahlen werden in Neviges in Zukunft nur für eine große Schule reichen. Dies soll nach dem Willen des Stadtrates die Sekundarschule sein, in der die Hauptschule Hardenberg und die Realschule HKS ihre Arbeit unter anderem Namen fortsetzen…

Ausstellungseröffnung „150 Jahre SPD“

von links nach rechts: Klaus Mühlhoff, Julia Klewin, Bürgermeister Stefan Freitag, Wolfgang Werner und Rolf Otterbeck Die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Julia Klewin eröffnete heute im Foyer des Velberter Rathauses die Ausstellung „150 Jahre SPD“, die auch in anderen Städten des…

SPD Velbert gründet AfA

Die SPD Velbert lädt zur Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD am 17.07.2013 um 18:30 Uhr in das Willy Brandt Zentrum in der Schloßstraße 2 ein. Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Stimme und Interessenvertreterin der Arbeitnehmer/innen innerhalb der…

SPD Velbert für den Betrieb einer Disko im Bürgerhaus

Die SPD Velbert fordert nachdrücklich den Betrieb von Tanzveranstaltungen im Bürgerhaus Velbert. Es kann nicht sein, dass es zukünftig solche Tanzveranstaltungen nicht geben soll. Die SPD hält die Tanzschule mit angeschlossener Diskothek für eine gelungene Bereicherung der Innenstadt. Außerdem gibt…

Volker Münchow: „Rückkehr zur zeitgleichen Wahl stärkt die kommunale Demokratie“

Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der kommunalen Demokratie erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Volker Münchow: „Die Rückkehr zur zeitgleichen Wahl von Hauptverwaltungsbeamtinnen und Hauptverwaltungsbeamten sowie Räten und Kreistagen ist ein Votum für eine lebendige, gestärkte kommunale Demokratie“, so der Landtagsabgeordnete…

50 Jahre Élysée-Vertrag – 50 Jahre deutsch französische-Freundschaft

Der französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne mit Volker Münchow Anlässlich des Festaktes „50 Jahre Élysée-Vertrag“ am 17. Januar im Düsseldorfer Landtag zeigte sich der Landtagsabgeordnete Volker Münchow sichtlich bewegt. „Die vollzogene Annäherung der Menschen und Gesellschaften aus beiden Nationen hat…

Städtebauförderung des Landes folgt zukunftsgerechter Ausrichtung der Stadtentwicklungspolitik in NRW – Velbert profitiert mit 8,5 Mio. €, Wülfrath mit 865.000 €

Mit der aufgrund der Auflösung und Neuwahl des Landtages verspäteten Verabschiedung des Haushaltes 2012 am 28. November wurde die Rechtsgrundlage für das Städtebauförderungsprogramm 2012 geschaffen. Das Städtebauförderungsprogramm 2012 enthält 171 Maßnahmen mit einem Zuschussvolumen von 181 Mio. €. Gefördert werden…

SPD-Velbert lädt zum Bürger-Dialog

„Was muss in Deutschland besser werden?“ – diese Frage stellt die SPD Bürgern Deutschlands und bereitet so mit ihnen gemeinsam ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahlen im nächsten Jahr vor. Bei Aktionen vor Ort, telefonisch oder im Internet können die Bürger…

Volker Münchow: Velbert erhält 1.144.484 Euro Konsolidierungshilfe

„Das Hilfsprogramm der Landesregierung zur Sanierung des städtischen Haushalts läuft und entlastet Velbert ungemein“, freut sich der Landtagsabgeordnete Volker Münchow. „Der Kommunalminister Ralf Jäger teilte gestern mit, dass Velbert die gesetzlichen Vorgaben für die Auszahlung von Mitteln aus der zweiten…

Volker Münchow: 61.083 Euro für Frühe Hilfen in Velbert

Als guten und wichtigen Impuls bezeichnete der Abgeordnete Volker Münchow für seinen Wahlkreis das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des neuen Bundeskinderschutzgesetzes. Er sehe dieses Ergebnis als eine grundständige Unterstützung der präventiven Politik der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Volker Münchow: Regionalplan muss überarbeitet werden

Auf den Widerstand nahezu aller Fraktionen im Rat der Stadt Velbert stoßen Vorstellungen der Bezirksregierung in Düsseldorf, die für Velbert ausgewiesenen Flächen für Wohnen und für Gewerbe deutlich zu verringern. „Da geht es um die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“, empört sich…

Termine