Übersicht

Infos Bund

Bundes-AfA steht hinter den Beschlüssen des Parteivorstandes zu Arbeit und mehr Gerechtigkeit: Ein Quantensprung

Pressemitteilung der Bundes-AfA 13.02.19, Quelle SPD.de Zu den Beschlüssen des SPD-Parteivorstandes im Rahmen seiner Klausursitzung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Klaus Barthel: Als wichtige Bausteine zur inhaltlichen Erneuerung der SPD begrüßt der AfA-Bundesvorstand den Beschluss des…

Für eine Grundrente – Aus Respekt vor Lebensleistung

Pressemitteilung der SPD 11.02.19, Quelle SPD.de Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: Die SPD setzt sich für eine gerechte Grundrente ein. Damit würdigen wir die Lebensleistung von Menschen respektvoll und wirken gegen Altersarmut.

Bundes-ASF: Danke, Hubertus Heil

Pressemitteilung der Bundes-ASF 12.02.19, Quelle SPD.de Die Grundrente erkennt die Lebensleistung von Frauen an und reduziert speziell ihr Armutsrisiko. Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen schickt einen großen Dank an Hubertus Heil für seinen Vorschlag zur Grundrente. Mit ihr wird die…

Bundes-ASJ: Bessere Rente auch für Niedriglohnbezieher und Ostdeutsche

Pressemitteilung der Bundes-ASJ 08.02.19, Quelle SPD.de Zu dem von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Konzept für eine Grundrente erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Harald Baumann-Hasske: „Die ASJ begrüßt dieses Konzept ausdrücklich. Die wesentlichen Eckpunkte der neuen Grundrente…

Bundes-ASJ: Ein Klimaschutzgesetz schaffen!

Pressemeldung der Bundes-ASJ 30.01.19, Quelle SPD.de Nach dem UN-Gipfel in Kattowitz und der Einigung in der „Kohlekommission“ kommt Schwung in die Debatte um ein deutsches Klimaschutzgesetz, die auch rechtliche Fragen aufwirft. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) empfiehlt,…

Erste Diskussion zu „Hartz-IV oder was?“

„Hartz-IV muss überwunden werden!“ forderte die SPD Bundesvorsitzende Andreas Nahles unlängst und gab damit einen für viele überfälkigen Anstoß zur Diskussion. Auch die SPD Velbert sieht großen Redebedarf und veranstaltete am 13.12.2018 eine erste Diskussion zum Thema „Hartz-IV oder was?“. In der…

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Eine der größten Peinlichkeiten in der Geschichte der Menschheit ist die in vielen Zeiten gelebte Benachteiligung der Frau. Erst am 19.01.1919 durften Frauen in Deutschland das erste Mal mitwählen und gewählt werden. Ein Recht, welches sich die damaligen Frauen mühsam…

Bild: Wilhelm Meincke

#SPDDC – persönlicher Eindruck von zwei bewegten Tagen!

Die SPD hatte zu einem Debattencamp eingeladen, um neue Ideen und Ziele mit den Mitgliedern zu entwickeln. Auch Velberter waren dabei und haben intensive Tage in Berlin verbracht. Ein Bericht von Wilhelm Meincke, der vor Ort war. Am 10. und…

Termine