Übersicht

zusammengefasste Themen & Veranstaltungen

Wir beschäftigen uns immer wieder mit Themen aus der Kommunalpolitik, wie auch aus Land, Bund, Europa kommen können. Hier eine kleine Auswahl aktueller oder gerade behandelter Themen …

Bild: Joachim Weiler

Großer Besuch zur Karnevalszeit bei der SPD

Tüp Tüp Helau! In Velbert heißt jeck zu sein gemeinsam feiern und nicht allein! Das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. sowie das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. besuchten uns im Willy-Brandt-Zentrum. Mit guter Laune, Musik und einem Imbiss…

Neuigkeiten zum ÖPNV in Velbert

Die SPD ist erfreut über die Beibehaltung der Taktzeit des OV 6 zwischen Velbert – Mitte und Langenberg. Ursprünglich war geplant, dass die OV6 nur noch zweimal die Stunde fährt, dafür die OV 7 statt einmal die Stunde…

Anfrage im Jugendhilfeausschuss

Im Jugendhilfeausschuss stellte die SPD-Fraktion die Anfrage, inwieweit Kinder und Jugendliche, die nach dem SGB VIII leistungsberechtigt sind, informiert werden. Beschwerdemöglichkeiten sowie die Häufigkeit gehören ebenfalls zu der Fragenpalette, die hier eingesehen werden kann. Diese Möglichkeiten…

Treppen: Fußweg oder moderne Kunst?

Die SPD-Fraktion zeigt in ihrem Antrag im Bezirksausschuss Velbert-Langenberg auf, dass viele Treppen in Langenberg nicht mehr in einem ordnungsgemäßen Zustand sind. Seien es Sträucher und Ranken oder angemoderte Handläufe; solche Treppen animieren eher nicht dazu sie…

Bild: Maklay62/pixabay

Kommt Beethoven nach Velbert?

Bereits im letzten Jahr hat die SPD-Fraktion im Kulturauschuss den Antrag gestellt, dass im Jahr 2020 dem Komponisten Ludwig van Beethoven  gewidmet werden soll. Mit diesem Antrag möchte die Fraktion sicher gehen, dass die Verwaltung sich der Sache angenommen und…

Lärmschutzmaßnahmen in Velbert-Tönisheide

Die SPD-Fraktion beantragt für den BZA-Neviges sowie den Umwelt- und Planungsausschuss die Berücksichtung von Lärmschutzmaßnahmen entlang der A 535 im Bereich der Wohnbebauung. Diese hatte die Fraktion bereits im Jahr 2016 gefordert. Der Antrag ist hier…

Bild: Lutz Langer

Neujahrsempfang der SPD Velbert

Am 13. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang der Velberter SPD in der alt-ehrwürdigen Vereinigten Gesellschaft in Velbert-Langenberg mit fast 100 geladenen Gästen aus der Politik, Gesellschaft und Vereinen statt. Rainer Hübinger, Orts- und Fraktionsvorsitzender der Velberter SPD, Kerstin Griese, MdB,…

Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in Neviges

In Neviges wird zu schnell gefahren und oft gerast. Damit den zu schnellen Autofahrern Einhalt geboten werden kann, wurde in den letzten Monaten Geschwindigkeitsmesser aufgestellt. Diese Ergebnisse sollen nun, durch den Antrag der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss Velbert-Neviges, grafisch dargestellt werden,…

Antrag zur Parksituation in der „Klippe“

Wenn in Velbert-Langenberg Veranstaltungen stattfinden oder Feste gefeiert werden, ist die Parksituation immer besonders schwierig. Wenn man Glück hat, findet man einen Parkplatz. Was aber nicht geht, ist auf dem Beitragsfoto zu sehen. Im Halteverbot zu stehen ist eine Ordnunsgwidrigkeit,…

Verkehrssicherheit in Wohngebieten in Velbert-Langenberg

In einigen Wohngebieten in Velbert Langenberg sieht die SPD-Fraktion die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Anwohner haben nicht immer die Möglichkeit auf den Bürgersteigen zu gehen und sind gezwungen, die Straße zu nutzen, da Baustellen Ihnen den Weg versperren. Aus diesem…

Toilettensituation in Velbert-Langenberg

Seit langer Zeit gibt es große Diskussionen zu der Toilettensituation in der Langenberger Innenstadt. Da seit Anfang des Jahres ein neuer Regionalexpress in Langenberg hält, muss etwas getan werden. Die SPD-Fraktion stellte die Anfragen, wie die aktuelle Planung der Toilettenerrichtung…

Frage zur Bebauung des ehemaligen Gasthofes in Nierenhof

Für den Bezirkssauschuss Velbert-Langenberg stellte die SPD-Fraktion die Anfrage, wie denn der aktuelle Stand bezüglich dieses wichtigen Projektes sei. Verschiedene Idden und Entwürfe sollten damals vorgestellt worden sein. Der Ort der möglichen Bebauung befindet sich an der Kreuzzung Bonsfelder Straße/Hattinger…

Anfrage Schulbushaltestelle Siepen

Im Bezirksausschuss Velbert-Neviges hat die SPD-Fraktion die Anfrage gestellt, wie der aktuelle Stand der Errichtung der Bushaltestelle im Siepen ist. Nachdem bereits im Bezirksausschuss im September des letzten Jahres ein Zwischenstand mitgeteilt wurde, ist die Fraktion der Auffassung, dass…

Bild: Tarik Weber

Jahreshauptversammlung der Jusos

Alle Jahre wieder kommt die Jahreshauptversammlung. Am Dienstag, den 15. Januar 2019 haben die Jusos Velbert, unter der Sitzungsleitung von Souhaila El Ghanou, in der Velberter Geschäftsstelle der SPD die Jahresversammlung aller Mitglieder durchgeführt. Neben einem Jahresrückblick und Antragsberatungen…

Erste Diskussion zu „Hartz-IV oder was?“

„Hartz-IV muss überwunden werden!“ forderte die SPD Bundesvorsitzende Andreas Nahles unlängst und gab damit einen für viele überfälkigen Anstoß zur Diskussion. Auch die SPD Velbert sieht großen Redebedarf und veranstaltete am 13.12.2018 eine erste Diskussion zum Thema „Hartz-IV oder was?“. In der…

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Eine der größten Peinlichkeiten in der Geschichte der Menschheit ist die in vielen Zeiten gelebte Benachteiligung der Frau. Erst am 19.01.1919 durften Frauen in Deutschland das erste Mal mitwählen und gewählt werden. Ein Recht, welches sich die damaligen Frauen mühsam…

Bild: Patrick Kurpitz

Digitalisierung an Velberter Schulen

Am Donnerstagabend, dem 10.01., lud die Arbeitsgemeinschaft der Jusos zu ihrer ersten Veranstaltung im noch jungen Jahr ein. Thema war die Digitalisierung der Schulen im Velberter Stadtgebiet. Es sollten den Fragen nachgegangen werden, wie der aktuelle Stand an unseren Schulen…

Bild: Wilhelm Meincke

#SPDDC – persönlicher Eindruck von zwei bewegten Tagen!

Die SPD hatte zu einem Debattencamp eingeladen, um neue Ideen und Ziele mit den Mitgliedern zu entwickeln. Auch Velberter waren dabei und haben intensive Tage in Berlin verbracht. Ein Bericht von Wilhelm Meincke, der vor Ort war. Am 10. und…

Termine