Die Diskussionen um die Zukunft der Minigolfanlage nahm die SPD Fraktion zum Anlass, sich dort umzusehen. Dabei begrüßte sie der Pächter der Anlage Uwe Binder. „Trotz des Schnees konnte man den gepflegten Zustand der Anlage deutlich sehen,“ so SPD BZA Mitglied Brigitte Djuric.
Die Minigolfanlage und die Gastronomie ist nicht nur Publikumsmagnet am Schloss, sie ist auch sportliche Heimat der BGS Hardenberg Pötter, die mit ihrer Herrenmannschaft 2022 erneut Deutscher Mannschaftsmeister geworden ist und ebenfalls Champions League Sieger geworden ist. „Der Bebauungsplan muss die Minigolfanlage erhalten, eine Neubau der Anlage ist unnötig und auch überflüssig“, so SPD Fraktionsvorsitzender Rainer Hübinger. Dies hat die SPD bei allen Beratungen auch deutlich gemacht. Lediglich der südwestliche Wehrturm sollte freigestellt werden und damit die Wehranlage bis zum Turm durchgezogen werden. Dann sollte der Weg zur Teichanlage künftig zwischen Wehrturm und Minigolfanlage erfolgen. Diesem gestalterisch richtigen Plan, stimmte der Pächter durchaus zu. „Dazu hätte man den Vertrag aber nicht kündigen müssen, dazu hätte die Verwaltung einfach nur mal reden müssen“, so Hübinger.