Nach einer zweijährigen Pause heißt es endlich wieder „Eintritt frei“ für einen weiteren Kinoabend in Düsseldorf: Das Filmmuseum Düsseldorf, die S&D-Fraktion und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert zeigen den Erstplatzierten des LUX-Publikumspreises 2022 „Quo Vadis, Aida?“ von der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić.
Wir laden Sie herzlich ein, am 26. September um 19.00 Uhr im Kino „Black Box“ dabei zu sein.
Der Film handelt vom Massaker von Srebrenica und einer Frau namens Aida, die in einem von Männern dominierten Krieg zwischen die Fronten gerät. Es geht um Mut, Liebe und Widerstandskraft und auch darum, was passiert, wenn wir nicht rechtzeitig auf Warnsignale reagieren.
Karten können beim Filmmuseum unter Tel.: 0211-8992232 reserviert werden und sind spätestens 20 Minuten vor Filmbeginn abzuholen. Die Kartenwünsche werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bei dem LUX-Publikumspreis handelt es sich um eine gemeinsame Weiterführung des ehemaligen LUX-Preises – des Filmpreises des Europäischen Parlaments, der 2007 ins Leben gerufen wurde – und des 1997 eingeführten People’s Choice Award der European Film Academy in neuem Gewand. Die nominierten Filme sollen das Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen schärfen und sind Ausdruck der Vielfalt des europäischen Kinos.
Die nominierten Filme werden in den 24 Amtssprachen der EU untertitelt. Der Gewinner-Film wird zudem für Seh- und Hörgeschädigte adaptiert und in den EU-Ländern beworben.