Seit letzter Woche öffnen in NRW allmählich die Schulen wieder. Das vorpreschen des CDU-Ministerpräsidenten ist dabei sehr umstritten. Unser Ratskandidat Felix hat dazu eine klare Meinung.

Mein Name ist Felix Hasselmann, ich bin Vater eines 9 Jahre alten Sohnes der im Moment die vierte Klasse einer Grundschule in Velbert besucht.
Ich befinde mich also vermutlich in genau derselben Lage, wie viele andere Eltern. Auch meine Frau, mein Sohn und ich beobachten mit Sorge die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus.
Das Virus hat uns in den vergangenen fünf Wochen der Kontaktsperre in allen Lebenslagen vor besondere Herausforderungen gestellt. Sei es im Job, als Eltern oder auch unsere Kinder mit dem Wegfall des Schulbetriebes.
Im Moment wird in vielen Lebensbereichen darüber nachgedacht, wie Dinge weiter funktionieren können ohne dass wir die dort tätigen Menschen und andere gefährden. Kleinere Geschäfte dürfen wieder öffnen und auch der Besuch im Friseursalon wird bald wieder möglich sein. All das jedoch, mit den notwendigen Maßnahmen um die Hygiene einzuhalten damit das Infektionsrisiko niedrig bleibt.
Genauso, wie es in vielen Bereichen der Wirtschaft momentan Konzepte gibt, sollte es doch meiner Meinung nach mit der Schule weiter gehen. Jede Schule, denn da kann es durchaus große Unterschiede geben, sollte doch schauen was gemeinsam gemacht werden kann damit ein Schulbetrieb weiter gehen kann.
Ich habe vorgestern lange mit unserer Schuldirektorin telefoniert, und unter anderem auch den Unterrichtsstart diskutiert. Sie hat mir überzeugend dargelegt, das sie und Ihr gesamtes Kollegium fest davon überzeugt sind, das die Viertklässler reif und diszipliniert genug sind, vorausgesetzt die Eltern unterstütze

n dies in der verbleibenden Woche um das Konzept zuhause schon einmal einzuüben, um das Hygienekonzept einzuhalten.
Ich verstehe wie gesagt genau, dass viele entsprechende Sorgen und Ängste haben, aber ich denke, anstelle nun eine große Protestwelle loszutreten, macht es mehr Sinn, die Schulleitung konkret mit dem zu konfrontieren was euch bewegt, und dann gemeinsam Lösungen zu entwickeln wie diese Ängste und die daraus resultierenden Gefahren minimiert werden können.
Unsere Kinder müssen nach den Ferien die weiterführende Schule besuchen, und ich möchte schon dass sie dies auch gut vorbereitet tun können. Ich denke wir können nur zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren wenn wir nach und nach alle Lebensbereiche genauestens beleuchten und schauen wie wir diesen Bereich sicher und mit Bedacht wieder an den Start bringen können.