Corona-Sonderseite

Die SPD Velbert stellt Ihnen hier die wichtigsten Informationen für die aktuelle Corona-Zeit bereit. Untenstehend finden Sie zu den Aspekten Familie, Arbeit und Wirtschaft wichtige Informationen und Kontakte.

 

 

Wann habe ich ein Anrecht auf eine Notbetreuung meiner Kinder?
-wenn ein Elternteil in der kritischen Infrastrutur tätig ist (Klicken Sie hier für eine vollständige Auflistung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
-Wenn eine Bescheinigung des Arbeitgebers zur unabkömmlichkeit vorliegt (Klicken Sie hier für eine Musterbescheinigung des Ministeriums für Familie, Kinder, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW)

Wo findet die Notbetreuung statt?
-Normalerweise in der Einrichtung, die Ihr Kind auch sonst Betreut.

Gibt es weitere Hilfen für Familien?
-Familien mit einem kleineren Einkommen können einen Notfall Kinderzuschlag beantragen. (Klicken Sie hier für Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
-Das oben gennante Bundesministerium bündelt alle Hilfsangebote auf seiner Homepage (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie)
-Für die untersagte KiTa- und OGS-Betreuung erhebt die Stadt Velbert keine Gebühren (Klick)

Wichtige Telefonnummern:
Stadt Velbert, Fragen zur Kindertagesbetreuung: 02051 / 26-2435
Elterntelefon: 0800 111 0550
Pflegetelefon: 030 2017 9131
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 011 6016

 

 

 

Was passiert, wenn ich als Arbeitnehmer an dem Virus erkranke?
-Wie bei anderen Krankheiten auch, zahlt Ihnen der Arbeitgeber weitere 6 Wochen Lohn, danach würde das Krankengeld greifen. Zum Glück dauern die meisten Corona-Erkrankungen wesentlich kürzer.

Was passiert, wenn ich vom Gesundheitsamt in vorsorgliche Quarantäne geschickt werde?
– Auch hier greift die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (Klicken Sie hier für detaillierte Informationen des Landschaftsverbands Rheinland)

Weitere Ausführliche Antworten zu Fragen rund um das Thema Arbeit und Corona finden Sie auf den Spezialseiten des Bundesamts für Arbeit und Soziales (Klick) und der Landesregierung NRW (Klick).

Wichtige Telefonnummern:
IG Metall Velbert: 02051/ 95910
Verdi Düssel-Rhein-Wupper (Geschäftsstelle Wuppertal): 0202/ 2813200
Jobcenter ME-Aktiv: 02104/14163222
Informationen zu Entschädigungen und Verdienstausfall im Quarantäne Fall: 0221/8085444

 

 

 

 

Restaurant- und Geschäftsschließungen, Lieferengpässe und Produktionsstopps setzten unserer Wirtschaft enorm zu.
-Das Bundesfinanzministerium hat deshalb eine Sonderseite zum frisch erlassenen „Corona-Schutzschild“ erstellt (Klick).
-Auch das Land NRW hat ein eigenes Maßnahmenpaket erstellt (Klick).
-Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat eine Sonderseite mit den wichtisten Informationen und Hilfsstellen(Klick)
-Auch für Kulturschaffende gibt es eine Sonderseite der Bundesregierung (Klick)
-Die Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert beantwortet auch Fragen rund um die Auswirkungen der Pandemie und zeigt mögliche Ansprechpartner auf (Klick)
-Das Bundesministerium  der Justiz und für Verbraucherschutz hat zudem weitere Neuerungen zu rechtlichen Aspekten der Corona-Pandemie, wie dem Insolvenzrecht, oder Mietrecht (Klick)
-Corona-Sonderseite der DEHOGA für Restaurants usw. (Klick)
-Corona-Sonderseite der Handwerkskammer Düsseldorf (Klick)
-Corona-Sonderseite des Kompetenzzentrums Tourismus (Klick)
-Corona-Sonderseite des Kompetenzzentrums Kreativwirtschaft NRW (Klick)
-Corona-Sonderseite des NRW-Landwirtschaftsministeriums (Klick)

Wichtige Telefonnummern:
Unternehmens-Soforthilfe NRW: 0208-3000439
Hotline Bundeswirtschaftsministerium: 03086156187
Wirtschaftsförderung Velbert: 02051/26-2430
Servicenummer Landschaftsverband Rheinland: 0221 809-5444
Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Kreis Mettmann: 0800 4 5555-20
Finanzamt Velbert: 02051 47-0
Corona-Hotline der IHK: 0211 3557 666
Hotline der HWK-Düsseldorf: 0211 8795-555

 

 

Welche neuen Reglungen gibt es, wenn ich wegen der Corona-Pandemie meine Miete nicht bezahlen kann?
-Mieter/innen können vom 01.04.2020 bis zum 30.06.2020 nicht wegen ausbleibender Mieten gekündigt werden, sofern man Nachweisen kann, dass man durch die Pandemie Einkommens- oder Umsatzeinbußen hat.
-Die Mieten sind bis zum 30.06.2020 aber nur gestundet und müssen dann binnen 2 Jahren zurückgezahlt werden.
-Mieter UND Vermieter erhalten einen Zahlungsaufschub für Energie, Wasser oder Handyrechnungen bis zum 30.06.2020 und die Vertragspartner dürfen bis dahin keine rechtlichen Schritte gegen Sie einleiten.
-Weitere Informationen bietet Ihnen der Mieterschutzbund (Klick) oder das Bundeministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf seiner Sonderseite (Klick).

Wichtige Telefonnummern:
Mieterverein Velbert: 02051/252 423
Corona-Hotline der Verbraucherzentrale NRW: 0211/3399 5845

 

 

Zu Hause bleiben, wenn möglich, und möglichst wenig Kontakt zu anderen Menschen ist das Gebot der Stunde. Doch weil der Mensch alleine und ohne Aufgabe Einsam wird, gibt es auch für das Gesellschaftliche Leben Angebote und Hilfen.

Wie kann ich Einkaufen, wenn ich erkrankt bin oder unter Quarantäne stehe?
-Gehen Sie nicht selber aus dem Haus!
-Die Stadt Velbert hat die Kontaktdaten aller Initiativen zur Einkaufshilfe gesammelt (Klick)
-Unsere Restaurants sind jetzt besonders auf Bestellungen angewiesen. Die Initiative SupportYourLocals (Unterstütze deine Region) vereinigt alle Restaurants und Einzelhändler im Stadtgebiet (Klick)

Welche Hygienemaßnahmen soll ich ergreifen?
-Waschen Sie sich regelmäßig und Gründlich die Hände, Niesen und Husten Sie in Ihren Ellebogen und halten Sie Abstand zu anderen Menschen.
Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung hat eine Sonderseite zur Hygiene und Vorsorge errichtet (Klick)

Was soll ich in der Pandemie-Zeit tun?
-Beschäftigen Sie sich während der häuslichen Quarantäne!
-Die Stadtbücherei Velbert stellt ein breites Online-Angebot kostenlos zur Verfügung (Klick)
-Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Leitfaden herrausgebracht (Klick)
-Wenn Sie Gesund und Fit sind, können Sie auch die herrliche Niederbergische Natur entdecken.
Das Stadtmarketing hat interaktive Wanderkarten bereit gestellt (Klick) Aber: Halten Sie sich dabei unbedingt an die aktuellen Kontaktverbote!