Neugründung der AfA in der SPD Velbert
Mit klarer Kante gegen Rechts
Die SPD wird ihre Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Velbert neu gründen. Die AfA kümmert sich um die Belange von ArbeitnehmerInnen und hat insbesondere die Mitgestaltung der Arbeitsmarktpolitik im Blick.
Die Gründungsversammlung findet statt am Donnerstag, dem 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr, im Willy-Brandt-Zentrum, Schlossstr. 2, Velbert-Mitte.
In der AfA arbeiten nicht nur Parteimitglieder, sondern auch viele Gewerkschafter (insbesondere von der IG Metall und von ver.di) mit. Außerdem sind alle Velberter BürgerInnen, die sich für diesen Themenkreis interessieren, herzlich eingeladen.
Neben den Wahlen des Vorstandes ist auch die klare Abgrenzung gegen die zunehmende Gewalt von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund Thema. Dazu führen die Einladenden Kadir Bicerik und Reiner König, beide Velberter im Vorstand der AfA im Kreis Mettmann, in ihrer Pressemitteilung aus:
„Bei uns in der AfA arbeiten Kolleginnen und Kollegen verschiedener Ethnien und Kulturen zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt friedlich und konstruktiv. Sie ist geprägt von gegenseitigem Respekt und Toleranz. Und sie dient dem Erreichen gemeinsam formulierter Ziele zur politischen Gestaltung unserer gemeinsamen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund des Mordes an dem Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke sowie den Mordanschlägen von Halle und Hanau ist es an der Zeit, hell im Kopf und mit lauter, klarer Stimme hier vor Ort zu rufen: Mach meinen Kumpel nicht an. In unserem Land und unserer Stadt soll jeder Mensch nach seiner Façon selig werden, unabhängig von der Frage, ob der Kumpel, die Kollegin oder der Kollege Muslim, Jude, orthodoxer, katholischer oder protestantischer Christ ist. Oder ob religiöse Distanz geübt wird. Viel wichtiger ist uns das gemeinsame und Vielfalt tolerierende Engagement für unser freiheitliches Gemeinwesen auf der Basis unseres Grundgesetzes!“