Die SPD Velbert beantragt die Einführung eines Lokalomaten.
Im September 2020 können die Velberter Bürgerinnen und Bürger ihren Bürgermeister und Stadtrat wählen.
Mit der Wahl verbunden sind jedoch auch Entscheidungen für die Zukunft Velberts. Die Parteien haben verschiedene Antworten und Vorschläge.
Damit die Bürger schnell, neutral und unkompliziert Wahlprogramme vergleichen können entwickelte die Bundeszentrale für politische Bildung vor einigen Jahren den Wahl-O-Mat.
Auf einer Homepage kann man Fragen zu verschiedenen Themen beantworten und am Ende bekommt man eine Übersicht, welche Parteien zu den eigenen Antworten passen.
Im Anschluss gelangt man zu weiterführenden Informationen zu den Parteien und kann sich beispielsweise in Wahlprogramme einlesen.
Dieses Verfahren hat sich bei den letzten Bundes- und Landtagswahlen bewährt und viele Bürger benutzen die Plattform für einen einfachen Einstieg in die Politik. Außerdem nutzen viele Schulen diese Möglichkeit und binden so aktuelle Wahlen in den Unterricht ein. Die SPD Velbert möchte dieses Instrument auch für die Kommunalwahl 2020 nutzen und den Bürgern eine Vergleichsmöglichkeit bieten. Die Stadt Velbert soll deshalb im Rahmen des Haushalts für 2020 die benötigten Mittel bereitstellen. Der sogenannte Lokal-O-Mat ist ein Angebot der „Gesellschaft für Information und demokratische Teilhabe e.V.“ und ist bereits in Düsseldorf erfolgreich erprobt worden.
Hier finden Sie unseren Antrag: Antrag Lokal-O-Mat
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Lokal-O-Mat :Homepage „Lokal-O-Mat“