SPD gegen Verkauf von Grünflächen

Die SPD Velbert spricht sich gegen den Verkauf von öffentlichen Grünflächen in der Velberter Innenstadt aus.

Die SPD lehnt den Wegfall der öffentlichen Grünfläche an der Ecke Friedrich Ebert Str. / Poststraße ab. „Neue Bauvorhaben dürfen kein öffentliches Grün vernichten“,
so SPD Partei- und Fraktionsvorsitzender Rainer Hübinger.  Wir haben zwar der Aufstellung einer Aufhebungssatzung zugestimmt, um ein durchaus sinnvolles Bauvorhaben
an der Poststraße zu ermöglichen, ein Wegfall der öffentlichen Grünanlagen mit den 2 Bänken und den Bäumen lehnt die SPD ab. Gerade in diesem Innenstadtbereich gibt es
kaum öffentlichen Grün. Hier muss es mehr Verweilbereiche für die Bewohnerinnen und Bewohner geben und nicht weniger. Auch sind größere Versiegelungen schon aus Klimaschutzgründen abzulehnen. Das Bauvorhaben muss so geplant werden, dass es keine Beeinträchtigung dieser Grünanlage geben wird.
Einen Zaun, der die öffentliche Begehbarkeit einschränkt, wird von der SPD strikt abgelehnt.
Hier finden Sie die Sitzungsunterlagen: Vorlage 417/2019
Die Fläche „342“ ist Streitpunkt: Bisher stehen hier Bänke und bieten den Bürgern einen Aufenthaltsraum. Bebaut werden soll nur die Fläche „347“, trotzdem gehen die bisherigen Planungen darüber hinaus.
Die Luftaufnahme zeigt die Grünfläche noch genauer. Solche Grünen Inseln sind auch bedeutend für das Klima unserer Innenstadt.
Das Foto aus den öffentlichen Sitzungsunterlagen zeigt: Die Grünfläche soll eingezäunt und privatisiert werden.