Die Ratsfraktion der SPD Velbert beantragt im Haupt- und Finanzausschuss die Prüfung einer Stadtbahn.
Velbert und der Niederbergische Raum sind mit seinen über 100.000 Einwohnern nicht an das Schienennetz angebunden.
Obwohl noch viele Bauwerke und Straßennahmen an die alte Niederbergbahn erinnern, existiert schon lange keine Bahnverbindung nach Düsseldorf mehr.
Die SPD Velbert möchte das ändern. Gerade in Zeiten von Umweltbelastung, Staus und Fahrverboten ist es wichtig den Velberter Bürgern eine wirkliche Alternative zum Auto zu bieten.
Die bisherige Anbindungen an die S28 oder die S6 in Mettmann und Kettwig/Hösel dauert ca. eine Stunde. Für die heutigen Ansprüche an einen Modernen Nahverkehr ist das zu viel. Die Stadt Velbert soll deshalb prüfen, ob und wie Bahnen Velbert wieder an die Rheinmetropolen anbinden können. Auf den ehemaligen Schienen verläuft mittlerweile der allseits beliebte Panoramaradweg. Einerseits hat die Bahn jederzeit ein Recht auf diese Strecke, doch andererseits verlief die ehemalige Bahnstrecke für die Velberter Innenstadt sehr ungünstig daran vorbei.
Doch ist so ein großes Infrastrukturprojekt nicht letztlich eine große Träumerei?
Dem kann ein klares „Nein!“ entgegnet werden. Nachdem die Bahnverbindung in Velbert-Mitte in den 1960ern aus politischen Gründen beerdigt wurde, ist die Idee überregional immer weiter entwickelt worden und mündete Anfang der 2000er in dem Konzept einer „Circle Line“. Seit dem hat sich viel verändert. Das Rheinland platzt aus allen Nähten und sucht Bauland, die Autobahnen sind überlastet und auch der Umweltgedanke hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung gewonnen. Dem möchte die SPD Velbert gerecht werden und die Zukunft endlich beginnen lassen.
Hier finden Sie unseren Antrag: ÖPNV-Antrag