Am 17. November ist der Volkstrauertag 2019. Die Stadt Velbert organisiert eine zentrale Gedenkfeier und an allen drei Denkmälern werden Kränze niedergelegt. Auch die SPD Velbert ruft zur Teilnahme auf. Doch was bedeutet der Volkstrauertag überhaupt und weshalb er wichtig ist, erfahren Sie hier.
-Ein Beitrag von Kevin Rahn-
Am Volkstrauertag gedenken wir der Gefallenen und Toten der vergangenen Kriege. Ursprünglich eingeführt zur Erinnerung an die Millionen toten Soldaten des 1. Weltkrieges hat sich der Tag in seiner Bedeutung stark verändert. Während des zweiten Weltkrieges wurden die verstorbenen Soldaten als Helden verehrt und der sinnlose Tod als wichtiges Opfer für das Land umgedeutet. Betrachtet man beispielsweise das Ehrenmal an der Poststraße, so sieht man diese Denkweise auch heute noch genau.
Doch mit der demokratischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte wurde aus diesen Ehrenmahlen Mahnmale. Die langen Steintafeln mit den Hunderten Namen toter junger Velberter erinnert und daran, was Krieg tatsächlich bedeutet. Wir sehen zahlreiche Brüder, Väter und Söhne, die ihres Lebens beraubt wurden und große Trauer bei ihren Angehörigen hinterließen. Die Soldaten in den beiden Weltkriegen wegen des Hasses, den die damaligen Machthaber verbreiteten. Allerdings ist die Liste nicht vollständig. In Deutschland verhungerten während des 1. Weltkrieges beispielsweise 500.000 Zivilisten und auch in Velbert starben bis 1945 Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Zivilisten.
Mittlerweile gibt es kaum noch Veteranen, die mit Orden dekoriert ihren im Felde gebliebenen Kameraden gedenken und den Volkstrauertag im ursprünglichen Sinn nutzen. Es gibt aber auch immer weniger Zeitzeugen die uns persönlich berichten und warnen können. Doch diese in Stein gemeißelten Namen werden uns auch weiterhin an den Schrecken des Krieges erinnern.
Es ist wichtig solche Mahnmale in der öffentlichen Erinnerung zu behalten. Auch wenn das Velberter Mahnmal einen deutlich anderen Zeitgeist versprüht.
Frieden ist eine Errungenschaft, die wir ständig bewahren müssen.
Hier finden Sie den Aufruf des Bürgermeisters der Stadt Velbert.




