Waldsterben in Velbert?

Klimawandel, Trockenheit, Borkenkäfer und Krankheiten – Wie gefährdet sind unsere Wälder?

 

Die letzten Sommer waren unüblich warm und trocken. Fast täglich ließt man Schreckensmeldungen über die Folgen des Klimawandels und des Wetters.
Intensiv wird über Waldbrände und Ernteausfälle berichtet. Sogar die Bundeswehr bekämpft mittlerweile den Borkenkäfer auf großer Front und auch im Stadtbild sah man sehr früh entblätterte oder vertrocknete Bäume.
Insgesamt beantragte die Stadt und die Technischen Betriebe im September die Fällung von über 200 Bäumen aufgrund von Trockenschäden und Borkenkäferbefall. An einigen Schulen und Sportplätzen sorgte eine Raupe, der Eichenprozessionsspinner, oder eine Pilzkrankheit für Ärger.
In Anbetracht solcher Meldungen bietet die SPD allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Waldspaziergang mit dem Förster Hannes Johannsen vom Umweltbildungszentrum Heilgenhaus an. Entlang des Rinderbachtals wird uns der Diplom-Forstwirt und Pädagoge die Probleme erläutern und aufzeigen wie es um die Zukunft unserer wälder steht.
Hier gelangen Sie direkt zur Veranstaltung: