Mit großer Bestürzung hat die SPD Ratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass der Spielbetrieb auf dem Siepener Sportplatz enden soll.
Der Verein war nicht mehr in der Lage, die 16.000 Euro Unterhaltungskosten zu übernehmen. „Die SPD Fraktion wäre bereit, den Sportplatz mit Spielbetrieb zu erhalten“, so SPD Ratsmitglied Matthias Gohr. Angesichts der enormen Kosten
für das neue Velberter Fußballstation von über 10 Mio. Euro, ist die Erhaltung eines dezentralen Netzes von Sportplätzen unerlässlich. Dazu gehört auch der Sportplatz Siepen. Er soll nach dem Willen der SPD zu selben Konditionen wie andere Sportplätze in Velbert zu bespielen sein. Es wäre schön, wenn ab dem 1.7. wieder ein Verein darauf spielt und die Anlage dann auch für den Ortsteil, die Menschen und auch die Jugendlichen erhalten bleibt. Positiv wäre auch,
wenn sich der SF Siepen nicht auflösen würde, sondern unter neuen Konditionen vielleicht doch weiter arbeiten kann. Schließlich hat die SPD den Verein immer unterstützt, auch der Sportplatz ist letztendlich nur durch die Initiative der SPD Ende der achtziger Jahre gebaut worden.
Für die SPD ist nach den gestrigen Fraktionsberatungen ebenfalls klar, dass der einzige Aschenplatz in Velbert im Falle einer Übernahme durch einen Verein dringend einer Renovierung bedarf. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass im Haushalt 2020 für einen Kunstrasenbelag Geld vorhanden ist“, so SPD Fraktionsvorsitzender Rainer Hübinger.
Deshalb beantragt die SPD Fraktion für die nächste Ratssitzung den Erhalt des Sportplatzes im Stadtteil Siepen.
Lesen Sie hier unseren Antrag:


