Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für Europa – ein starkes, faires und soziales Europa.
In den letzten fünf Jahren wurden unsere gemeinsamen Überzeugungen allerdings immer wieder durch rechtskonservative Nationalisten außerhalb und innerhalb der Europäischen Union in Frage gestellt.
Nationalismus stellt in einer globalisierten Welt jedoch keine Lösung dar. Herausforderungen wie der Klimawandel, globale Finanzkrisen oder die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich nur durch die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten angehen.
Wir sind überzeugt: Wir brauchen Europa. Eine funktionierende EU, die für ihre Bürgerinnen und Bürger arbeitet, in die Zukunft investiert und gute Arbeit und faire Regeln für alle schafft, ist daher unser Ziel. Ein starkes Europa, das solidarisch zusammensteht und Flagge zeigt für Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – darauf wollen wir auch in Zukunft nicht verzichten. Die EU ist eine Erfolgsgeschichte, die wir weiterdenken müssen.
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben seit der Europawahl 2014, trotz einer konservativen Mehrheit im Europäischen Parlament, sozialdemokratische Erfolge in der Europäischen Union erringen können. Aber wir wollen natürlich mehr: Um die EU weiterhin nach unseren Vorstellungen zu gestalten, braucht es auch künftig eine starke Sozialdemokratie – für mehr Freiheit, Gerechtigkeit, Wachstum und Wohlstand.
Wo uns Europa im Alltag begegnet und was Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den letzten fünf Jahren erreichen und für Europäerinnen und Europäer verbessern konnten, zeigen die folgenden Seiten.
Unsere Erfolge 2014-2019 – Die Bilanzbroschüre der Europa-SPD