Nach den voll besuchten Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der SPD Velbert am 14.Oktober in der Vorburg in Neviges stand für viele Genossinnen und Genossen fest: Die Ausstellung, die im Rahmen der Vorbereitung des 150-jährigen Jubiläums in mühsamer und umfangreicher Recherchearbeit erstellt wurde, darf nicht eine Eintagsfliege sein, zumal nicht jeder die Gelegenheit hatte, sie zu besuchen. Um Räumlichkeiten für eine Veranstaltungsfortsetzung zu finden, trat unser AG60Plus Vorsitzende aus Velbert Mitte, Wilhelm Meincke, deswegen mit der Stadtverwaltung in Kontakt. Ihm wurde der Besitzer des Ladenlokals an der Ecke Grünstraße/Friedrichstraße vermittelt, in dem zuletzt vor etwas weniger als zwei Jahren Ernstings family seine Produkte verkaufte.
Relativ zügig konnte ein Treffen vereinbart werden. Der Besitzer war sehr daran interessiert, uns bei unserem Vorhaben, die Ausstellung der breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen, zu unterstützen, und stellte uns sein Ladenlokal zu einem sehr guten Preis für zwei Wochen zur Verfügung. Am Montag, dem 22.10., wurde der Vertrag unterzeichnet und bereits einen Tag später befanden sich sämtliche Ausstellungsstücke mit großartiger Unterstützung unserer Genossinnen und Genossen im Ladenlokal. Zwar musste Einiges aufgebaut und an die richtigen Plätze gestellt werden, aber bereits am Donnerstag hat unsere erste Führung mit einigen Genossinnen und Genossen aus dem Bergischen Land stattgefunden, die von Wilhelm Meincke und der AG60Plus eingeladen worden waren.
Am Freitag war dann unser offizieller Startschuss mit dem Lichterfest in Velbert. Trotz eines eher ungemütlichen Wetters kamen viele Genossinnen und Genossen, aber auch Passanten in den Laden hinein und wurden von Sebastian Hampf durch die Ausstellung geführt. Selbst am Sonntag und in der darauffolgenden Woche am Feiertag fanden sich Genossinnen und Genossen, die Ladentüren zu öffnen und den vorbeigehenden Bürgerinnen und Bürgern einen Blick zu ermöglichen. Insgesamt waren es etwas mehr als 100 Besucher, die unsere Ausstellung besichtigt haben. Vor allem die Führungen zogen einige Interessierte in das Ladenlokal.
Die dokumentierte Geschichte der SPD Velbert, die im Jahr 1867 mit einer kleinen Versammlung begann, steht seitdem für zahlreiche politische Projekte und Erfolge für die Entwicklung der Stadt Velbert und ihrer Stadtteile Langenberg und Neviges. Bei vielen Besuchern kamen Erinnerungen an vergangene Zeiten hoch; ein Sammelbecken für viele interessante und amüsante Erzählungen und für manch eine Genossin und Genossen ein Blick in den eigenen Spiegel der Vergangenheit. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dies ermöglicht haben. Unsere Ausstellung wird in naher Zukunft auch in der Geschäftsstelle vorzufinden sein. Termine werden noch bekannt gegeben.