Am 9. November 2018 jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. In einer organisierten Aktion der Nazis wurden Jüdische Läden zerstört und geplündert, Synagogen in Brand gesteckt und Juden terrorisiert. Nach den vorhergehenden Boykottaufrufen und den gesetzlichen entrechtlichung der Vorjahre markiert die Reichspogromnacht den Übergang zu tatsächlciher Gewalt, die wenige Jahre später in Deportationen und dem Holocaust mündet. Seit dem ist der 9.11. auch unter dem Namen Reichspogromnacht bekannt und jährlich finden Gedenkveranstaltungen statt.
Die Stadt Velbert hat darum eine Themenwoche organisiert und mit einem vielfältigen Programm ausgestaltet. Alle Velberter sind herzlich eingeladen an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.
Die SPD Velbert wird zusätzlich am Freitag, den 9.November um 10 Uhr einen Kranz am Gedenkstein an der Alten Kirche am Offersplatz niederlegen. Das städtische Programm können sie unter anderem hier nachlesen.