18 Programmpunkte, knapp 200 Teilnehmer: Die SPD Velbert kann ein zufriedenes Fazit für das diesjährige Sommerprogramm ziehen.
„Trotz der langen Planungen für unsere Jubiläumsfeier im Oktober ist es einigen unserer Genossinnen und Genossen gelungen, den Bürgerinnen und Bürger einen Blick hinter die Kulissen der Stadt Velbert und ihrer Institutionen zu ermöglichen“, erklärt der Ortsvereinsvorsitzende Volker Münchow.
Neben den immer wieder beliebten Programmpunkten wie der Besichtigung der Feuerwehrwache in Velbert-Mitte, des Doms in Neviges oder des Historischen Bürgerhauses in Langenberg, gab es auch viel Neues zu sehen.
Eine Führung durch einen Gießereibetrieb, den neugestalteten Stillen Park in Velbert-Mitte, die Besichtigung der Jugendherberge am Buschberg und nicht zuletzt die Führung durch die Privatbrauerei Stauder in Essen fanden ihren Weg ins Sommerprogramm.
Und für das nächste Jahr gibt es bereits schon Überlegungen:
Leider gab es einige Programmpunkte, zu denen die Anmeldungen das Platzkontingent überstiegen hat. Das wollen wir im nächsten Jahr verhindern. „Wir möchten gerne einen Mail-Verteiler erstellen: Jeder, der frühzeitig Informationen über das Sommerprogramm 2019 erfahren möchte, kann sich bei uns im Parteibüro melden. Sobald wir die Programmpunkte vorliegen haben, besteht die Möglichkeit sich anzumelden“, so Münchow weiter. Außerdem ruft die SPD die Velberter auf, Ihnen jetzt schon Wünsche für Besichtigungen und Programmpunkte für das Sommerprogramm im nächsten Jahr zu nennen.
