Die SPD Velbert sieht dringenden Handlungsbedarf beim neuen Radweg in Velbert Nierenhof. Der Anfang Juli eingeweihte Weg zwischen Velbert-Langenberg und dem Essener Baldeneysee hat einige Mängel.
Die Beschilderung in Bonsfeld und Nierenhof ist nicht ausreichend. Insbesondere Nicht-Langenberger haben Mühe, den so euphorisch beworbenen Radweg zu finden. Die Verwaltung sollte Radfahrer und Touristen nicht im Stich lassen und Hinweisschilder aufstellen.
Des Weiteren fehlen vor allem an dem kleinen Rastplatz vor der neu gebauten Nierenhofer Radbrücke Abfallbehälter und Aschenbecher.
Norbert Schäfer, SPD-Ratsmitglied für Nierenhof, bemerkt: „Es gibt für Radpannen extra einen Schlauchautomaten und Bänke für Picknicks oder Pausen, aber Besucher haben keine Möglichkeit ihren Müll vor Ort zu entsorgen.“
Nachdem Schäfer die Strecke mehrmals gefahren ist, berichtete er, wie dankbar die Bürger über dieses neue und familiengerechte Freizeitangebot sind, und wie viele Menschen den neuen Radweg benutzen. Deshalb ist es wichtig, dass die neue Strecke erst gar nicht vermüllt wird.
Wegen der aktuellen Hitze und großen Brandgefahr wären Aschenbecher an den Mülleimern ein wichtiger Beitrag, um Waldbränden durch weggeworfene Zigarettenstummel vorzubeugen. Die SPD appelliert bis dahin an die rauchende Bevölkerung, diesbezüglich sehr vorsichtig zu sein und Taschenaschenbecher zu benutzen.
Die SPD Velbert wird darum einen „…vor Ort.“-Termin veranstalten und einen Antrag an die Verwaltung stellen.