Jusos werben für neue NRW-Ausstellung

Politische Zeitreise für Schulklassen im “Haus der Parlamentsgeschichte“ in Düsseldorf

Die Velberter Jusos werben für das neue Besucherprogramm des Landtags NRW: Eigens für Schulklassen ab Stufe 9 bietet der Landtag ein neues Programm in der ‚Villa Horion‘ an. Eine multimediale Dauerausstellung erzählt die mehr als 70-jährige Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1946 bis zur heutigen Zeit. Die Velberter Jusos freuen sich über das explizit auf junge Menschen ausgelegte, neu geschaffene Bildungsangebot aus Düsseldorf und laden Velberter Schulen zur Teilnahme ein.

,,Bei den Führungen werden die jungen Menschen zurück zur Geburtsstunde des Landes NRW und an die frühen Orte der Parlamentsgeschichte versetzt“, erklärt Juso-Mitglied Sonja Deinert und führt fort:,,Durch alte Fernseh- und Radiobeiträge, Möbel und Requisiten erleben die Schülerinnen und Schülern die vergangenen Zeiten hautnah.“
Das Besuchsprogramm sieht Führungen in der Länge von zwei Schulstunden montags bis freitags außerhalb der Ferien vor. Nach den geführten Touren bleibt den Schulklassen ausreichend Zeit für Fragen. Zudem stellt der Landtag finanzielle Unterstützung für die Kosten der An- und Abreise bereit.
Aber nicht nur für Schulklassen, auch für ältere Bürgerinnen und Bürger sei die Ausstellung interessant: ,,Nur wenigen ist bekannt, dass die erste Sitzung der Abgeordneten des Landtags NRW 1946 im Düsseldorfer Opernhaus stattfand und die Parlamentarier dort in engen Reihen mit ihren Unterlagen auf den Knien tagten, bis sie den Saal für die abendliche Opernaufführung räumen mussten“, führt Juso-Vorsitzender Patrick Kurpitz aus.

Kostenlose Führungen für private Gruppen werden nach Absprache mit einer Maximalanzahl von 15 Personen durchgeführt. Einzelpersonen können Donnerstags ab 17 Uhr geführte Touren durch die Dauerausstellung wahrnehmen. Anmelden können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger entweder direkt über den Besucherdienst des Landtags oder über die SPD Velbert unter 02051 49029-12 oder unter ortsverein@nullspd-velbert.de.
Außerdem haben die Jusos diese Informationen in einem Flyer an die Schulen in Velbert zugesendet.

Hier der Flyer zur Ausstellung.
Wollt Ihr das Museum vorher sehen? Kein Problem dank der 3D-Tour.
Hier geht es zur Geschichte des Museums.