Die 1960er Jahre prägten unsere Bundesrepublik und gaben einer ganzen Generation ihren Namen.
Unser neustes Fundstück aus dem Archiv zeigt unsere Wahlprogramme zur Kommunalwahl 1969.
Kurz vorher und währenddessen wurde der Bundestag gewählt und die SPD ging in eine Sozial-Liberale Koalition und modernisierte das Land.
Die 60er Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs. Die Nachkriegszeit wurde endlich beendet und die Bürger erstritten sich Rechte.
Das war ein weltweites Phänomen, auch über die ideologischen Blockgrenzen hinaus.
Doch nicht nur in der Gesellschaft, auch im Städtebau und der Kultur wurde neu gedacht.
Space-Age-Design und Zukunftsoptimismus prägten diese Episode unserer Geschichte.
Und genau dieser Zeitgeist zeigt sich in unseren Wahlprogrammen.
Selbstkritisch sehen wir heute, dass man damals hier und da zu sehr auf Beton und Zweckbauten gesetzt hat. Doch insgesamt haben unsere Forderungen die Stadt geprägt.
Sei es die Verkehrsführung, oder die damaligen Bauprojekte.
Nun, 50 Jahre später sind viele dieser Bauten selber schon Geschichte und eine neue Generation von Sozialdemokraten versucht die Stadt moderner, zukunftsfähiger und lebenswerter zu gestalten. Sei es ein neues Stadion, neue Schulen, Radwege, Autobahnen oder anderes.
Die Bedürfnisse haben sich geändert, unsere Grundhaltung nicht.
Ein gutes Velbert kommt nicht von alleine.