Memes of our Grandfathers oder: Humor ist wenn man trotzdem lacht

Blogbeitrag über unsere neuesten Archivfunde

Aktuell bereiten wir als SPD unser großes 150-jähriges Jubiläum vor.

Deshalb durchwühlen wir gerade die Archive und Nachlässe um Ausstellungsmaterial zu finden.

Im Nachlass des Genossen Ludwig Meyburg fanden wir unter anderem hunderte Ausgaben sozialdemokratischer Satirezeitschriften. Die Zeitschriften „links lachen“, „Der Wahre Jakob“ und „Die Beißzange“ erschienen meist öchentlich. Die Cover sind allesamt bunt und aufwendig gestaltet.  Neben allerlei Karrikaturen zum aktuellen Zeitgeschehen gab es aber auch Gedichte, Comics und Geschichten. Viele Titelstorys sind uns aus der Geschichte gut bekannt, man kann immernoch darüber schmunzeln. Andere überraschen mit ihrer Aktualität.

Was heute die Memes in Sozialen Netzwerken und Medien sind, war damals, 1924 bis 1933 die wöchentliche Satirezeitschrift. Statt täglich von Freunden, Bekanten und Verwandten mit „lustigen“ Bildchen zugespammt zu werden, gab man damals diese dünnen Heftchen rei um. Bei einem Preis von einigen Pfennig und einer Auflage von 200.000 Exemplaren pro Woche (!) steht  „Der Wahre Jakob“ heutigen Memes weder in der Funktion, der Gestaltung oder der Reichweite nach.

Wir werden versuchen, die Cover in unsere Ausstellungen zu integrieren.

Bis dahin können Sie unter folgendem Link die bereits digitalisierten Bestände der Universität Heidelberg online anschauen. Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der teils derben aber stets zutreffenden Satire. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

 

SKMBT_C360118050409591SKMBT_C360118050311410SKMBT_C360118050311391

 

 

Links zu den digitalisierten Beständen:

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wj

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lachenlinks