Mit der aufgrund der Auflösung und Neuwahl des Landtages verspäteten Verabschiedung des Haushaltes 2012 am 28. November wurde die Rechtsgrundlage für das Städtebauförderungsprogramm 2012 geschaffen. Das Städtebauförderungsprogramm 2012 enthält 171 Maßnahmen mit einem Zuschussvolumen von 181 Mio. €.
Gefördert werden Projekte, die Teil einer fachübergreifenden, integrierten Entwicklungsstrategie sind. Die Strategie basiert auf der grundsätzlichen Festlegung des Koalitionsvertrages und wird mit allen relevanten Partnern in den Kommunen abgestimmt. Damit werden bedarfsgerechte und zielgenaue öffentliche Investitionen als nachhaltige Entwicklungshilfen für die Städte und Gemeinden in NRW ermöglicht.
Velbert profitiert von dieser Politik mit 8,5 Mio. € für die Sanierung, Restaurierung und Umbau des historischen Veranstaltungsgebäudes Bürgerhaus Langenberg, die Maßnahme Soziale Stadt Velbert – Birth/Losenburg und den Stadtumbau West.
Wülfrath erhält 865.000 € für die Aufwertung des Stadtkerns durch Umgestaltung öffentlicher Platz- und Straßenräume: Lichtkonzept, Fassadenprogramm, Sanierungsgebiet Stadtkern Geschäftsflächenmanagement, Citymanagement, Verfügungsfonds.
„Neben der wichtigen Förderung unserer städtebaulichen Entwicklung vor Ort werden damit auch positive volkswirtschaftliche Effekte für unsere Stadt/Region hervorgerufen. Wissenschaftlich belegt ist, dass 1 € Städtebauförderungsmittel bis zu 8 € weitere öffentliche und private Investitionen anstoßen. Davon profitieren unsere lokalen Betriebe und ihre Beschäftigten“, so Volker Münchow.
Übersicht zur Förderung von Maßnahmen in Velbert:
Städtebaulicher Denkmalschutz Erhaltungsgebiet Historischer Stadtkern Langenberg (6.716.000 €)
Sanierung, Restaurierung und Umbau des historischen Veranstaltungsgebäudes Bürgerhaus Langenberg, Städtebauliche Neuordnung Sambeck, Fassadenprogramm
Soziale Stadt Velbert – Birth/Losenburg (1.113.000 €)
Gesundheitspark Niederberg, künstlerische Aufwertung Hauptwegeverbindung, Aufwertung Skateranlage, Wohnumfeldmaßnahmen, Querungshilfen u. Verkehrsberuhigungen, Verstetigungskonzept
Stadtumbau West Velbert – Nordstadt (724.000 €)
Umgestaltung des öffentlichen Raums im Bereich Unterstadt, Gestaltung des Moltkeplatzes, Reaktivierung von Grünflächen, Stadtteilmanagement