

Hannelore Kraft plaudert über ihre Hochzeit und nicht exklusive Fotos, über ihre TatKraft Aktionen in Betrieben und sozialen Einrichtungen, über Kein Kind zurücklassen, die Förderung von U3 Kita Plätzen, den Unsinn Betreuungsgeld, über 23 Mrd. an Reparaturkosten die besser in Investitionen und Prävention angelegt wären.
„Wir wollen keine Studiengebühren, wir wollen keine Kita-Gebühren, und ich will nicht, dass ein Meister für seinen Lehrgang bezahlen muss.“ beschreibt sie ihre Bildungsoffensive.
Zum Schluss überreicht Hannelore Kraft unseren Neumitgliedern, Pascal Otterbeck, Kai Roehm und Wolfgang Groll die Parteibücher.
"Das war eine tolle, volle und unterhaltsame Veranstaltung gestern Abend mit Hannelore Kraft" bedankt sich Kerstin Griese bei Hannelore Kraft und den Besuchern.