Zur Straßenumbenennung in Tönisheide nimmt der Vorsitzende des Bezirksausschusses Neviges Rainer Hübinger wie folgt Stellung

Die Straßenumbenennung hat sich der Bezirksausschuss nicht leicht gemacht. Am 6.6.12 lag dem BZA ein Antrag der Linken zur Umbenennung der Tönisheider Straßen Agnes Miegel Weg, Hermann Stehr Weg und Ina Seidel Weg vor.

Ich habe in der Sitzung als Vorsitzender deutlich gemacht, dass eine Kampfabstimmung der Sache nicht gut täte und der BZA hat sich in der Sache vertagt, um erst mehr Informationen sowohl über die drei Schriftsteller wie auch über den Umgang anderer betroffener Kommunen zu sammeln.

Diesem Informationsbedürfnis kam die Verwaltung mit einer umfangreichen Vorlage zur Sitzung am 28.8.12 nach. In der Sitzung stellte sich die Bürgerbefragung aber als Problem heraus. Welche Bürger sollten befragt werden, die Anwohner, die Wimmersberger, die Nevigeser oder alle Velberter, schließlich bleibt ein Straßenname auch eine Ehrung, die alle Bürger betrifft.

Alle drei Schriftsteller haben eine Nazi- Vergangenheit, da helfen auch neuere Forschungen wenig. Deshalb habe ich den Umbenennungsbeschluss zur Abstimmung gestellt. Es stimmten 10 Mitglieder mit Ja (4 CDU, 3 SPD, 1 Velbert anders, 1 Linke, 1 Grüne), 3 Stimmen dagegen (Velbert anders, UVB, SLB) und 2 Enthaltungen (CDU, FDP).

Über die neuen Straßennamen wird der BZA Neviges in einer seiner nächsten Sitzung beschließen. Die Verwaltung wird beauftragt entsprechende Namensvorschäge zu unterbreiten. Die Kosten für die neuen Straßenbeschilderungen und die erforderlichen Änderungen von Dokumenten der Anwohner werden von der Stadt getragen.

Außerdem haben SPD und CDU für die nächste Ratssitzung einen gemeinsamen Antrag gestellt. Die Verwaltung wird darin beauftragt zu ermitteln, ob es über die laut Beschluss des Bezirksausschusses Neviges umzubenennenden Straßen hinaus auch im übrigen Stadtgebiet Straßen gibt, die nach Personen benannt wurden, deren Nähe zur nationalsozialistischen Einstellung oder zum NS-Regime selbst kritisch hinterfragt werden müssten.