Münchow im Ausschuss für Kommunalpolitik

Düsseldorf. Auf der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion am 03. Juli wurden die Ausschussbesetzungen bekannt gegeben. Nachdem die rot-grüne Landesregierung gebildet wurde, erfolgte nun auch die Besetzung der Parlamentsausschüsse. Mit Spannung wartete Volker Münchow darauf, ob seine angegebenen Interessen und Themenschwerpunkte bei der Entsendung in die entsprechenden Fachausschüsse des Landtags von der Fraktionsführung berücksichtigt worden sind.

Der Landtagsabgeordnete für Velbert, Wülfrath und Teile von Mettmann äußerte sich am Rande der Fraktionssitzung ausgesprochen zufrieden mit dem Ergebnis. „Meine Interessenschwerpunkte sind weithin berücksichtigt worden. Als auf kommunaler Ebene tief verwurzelter und langjähriger Kommunalpolitiker weiß ich, wo den Kommunen der Schuh drückt. Ich freue mich daher, als Mitglied im Ausschuss für Kommunalpolitik vertreten zu sein“, so Münchow. Die Stärkung und der Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung für die Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen wird eines der Hauptziele seiner politischen Arbeit sein. „Die Frage einer zeitgemäßen und angemessenen Finanzausstattung der Städte, Gemeinden und Kreise liegt mir dabei besonders am Herzen“, betont Münchow, der auch weiterhin dem Velberter Rat und dem Mettmanner Kreistag angehören wird. Der sozialdemokratische Slogan „Stadt und Land – Hand in Hand“ bestimmt somit von nun an seinen politischen Alltag.

Im Ausschuss für Europa und Eine Welt des Landtags NRW wird Münchow als ordentliches Mitglied mit den weiteren Ausschussmitgliedern die parlamentarische Willensbildung in europapolitischen Fragen vorbereiten, die Auswirkungen auf das Land Nordrhein-Westfalen haben. „Da die Entscheidungen der Europäischen Union in viele Politikbereiche hineinwirken, werden auch die Themen im Ausschuss vielfältig sein“, berichtet Volker Münchow. Im Bereich der Eine-Welt-Politik werden entwicklungspolitische Fragen thematisiert.

Als stellvertretendes Mitglied wird Münchow von der SPD-Fraktion in den Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, den Ausschuss für Haushaltskontrolle und den Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen entsandt.

Übersicht der Ausschusszugehörigkeit:

Ordentliches Mitglied:
Ausschuss für Kommunalpolitik
Ausschuss für Europa und Eine Welt

Stellvertretendes Mitglied:
Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr
Ausschuss für Haushaltskontrolle
Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen