Innenminister Ralf Jäger hat heute Morgen bekanntgegeben, dass Velbert an der zweiten Stufe des Stärkungspakts Stadtfinanzen beteiligt ist und 5,4 Millionen Euro an Hilfen erhält. „Ich freue mich, dass Velbert nun mit dieser Konsolidierungshilfe des Landes rechnen kann, auch wenn ich mir persönlich eine höhere Summe gewünscht hätte“, resümiert Landtagsabgeordneter Volker Münchow die Botschaft aus Düsseldorf. Mit dem Stärkungspakt hilft das Land gezielt überschuldeten und von Überschuldung bedrohten Städten und Gemeinden mit Finanzspritzen. Hierfür werden bis zum Jahr 2020 insgesamt 5,85 Milliarden Euro auf¬gebracht. 34 Gemeinden nehmen bereits seit 2011 an der ersten Stufe des Stärkungspakts teil. Für sie bringt das Land jährlich 350 Millionen Euro auf. Damit erreicht die finanzielle Hilfe nun 61 Städte und Gemeinden mit insgesamt 5,4 Millionen Bürgerinnen und Bürgern.
Teilnehmer sind die kreisfreien Städte Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Leverkusen, Mönchengladbach und Solingen und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden Bönen, Burscheid, Engelskirchen, Gladbeck, Gummersbach, Haltern am See, Halver, Herten, Korschenbroich, Löhne, Marsberg, Moers, Monschau, Neunkirchen-Seelscheid, Nörvenich, Nümbrecht, Recklinghausen, Velbert, Werdohl und Windeck.