SPD-Landtagskandidat Volker Münchow hatte den ehemaligen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu Gast. Münchow als langjähriger Kenner der Wirtschaft in Velbert und Niederberg, Steinbrück als ausgewiesener Finanz- und Wirtschaftsexperte, statteten zwei mittelständischen Unternehmen in Velbert einen Besuch ab, erste Station die BAKU Chemie GmbH. Zusammen mit den Geschäftsführern Michael Balka und Axel Kunze wurde der Betrieb besichtigt, der gerade vor dreizehn Jahren gegründet, heute bereits 30 Mitarbeiter hat. Auf die Frage nach der Finanzierung des Unternehmensstarts lobte Geschäftsführer Balka die heimische Sparkasse, die von Anfang an Partner der Neugründung waren. „Hier sieht man, dass die Sparkassen der Partner des Mittelstandes in Deutschland und NRW sind“, so der ehemalige Bundesfinanzminister. Der Besuch bei der EDB in Velbert-Neviges war dann von Thema Berufsausbildung und Weiterbildung geprägt. Zusammen mit Geschäftsführer Harald Mrosewski und Werner Schneider von der Arbeitsagentur Wuppertal wurde der Fachkräftemangel auch in der heimischen Industrie thematisiert. Das Thema Schloss Hardenberg brachte dann Volker Münchow dem Gast aus Berlin nahe, “ Vor einigen Monaten habe ich diese Zusammenarbeit initiiert, jetzt haben EDB und die Stadt Velbert einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, die Außenanlagen des Schlosses neu zu gestalten und für die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu nutzen. Ein Vorteil für alle Seiten, für die Stadt, für die EDB und auch für die Nevigeserinnen und Nevigeser, denn die profitieren bald von der neugestalteten Fläche“. Steinbrück zeigte sich von der Ausbildung im Bereich Metall, aber auch im Gastronomiebereich beindruckt. Da es aus Zeitgründen nicht für einen Besuch in den Außenanlagen der EDB reichte, versprach Münchow, im nächsten Jahr zusammen mit Steinbrück nochmal die Fortschritte im Schlossgarten zu besichtigen.