„Ich würde mich freuen, wenn der CDU-Landtagsabgeordnete Ratajczak sich bei seiner Bundeskanzlerin genauso wie beim Land NRW dafür einsetzt, dass weiter Fördermittel nach Velbert fließen“, antwortet Regionalratsmitglied Volker Münchow auf die Pressenotiz des CDU-Landtagsabgeordneten zu diesem Thema, „ denn obwohl die CDU/FDP-Bundesregierung auch im Jahr 2012 massiv neue Schulden aufnimmt, geplant sind im nächsten Jahr zusätzliche neue Schulden in Höhe von 35.000.000.000 Euro, wird bei den Fördermitteln massiv gestrichen“. Nach Auffassung des SPD-Politikers liegt das vor allem an Bundeskanzlerin Merkel und CSU-Bauminister Ramsauer, die die Mittel für die Förderung von Denkmälern, für das Programm Soziale Stadt und für den Stadtumbau West massiv gekürzt haben. Hier liegt das eigentliche Problem für die Kommunen in NRW und im Rest von Deutschland und hier ist die schwarz-gelbe Bundesregierung gefordert. „Ich jedenfalls werde mich als Mitglied des Regionalrats bei der Bezirksregierung auch weiterhin für die finanzielle Förderung des Bürgerhauses in Langenberg einsetzen, genauso wie für Förderung von Schloss Hardenberg und der Programme zur Städtebauförderung insgesamt. „Fakt ist aber, dass wir im Regionalrat nur die Mittel verteilen können, die uns vom Bund und Land zugestanden werden“, so Münchow, „ich gehe allerdings davon aus, dass NRW seine Versprechen zur Förderung hält“.