Ebenfalls nicht korrekt ist, dass die CDU Fraktion noch stärkere Einschnitte verhindert hätte, denn z.B. der Vorschlag, dass Lehrschwimmbecken in Nierenhof zu schließen war nicht in den Sparplänen der Verwaltung enthalten, sondern wurde in den Haushaltsberatungen im Rat vom Langenberger CDU Ratsmitglied und Sportausschussvorsitzenden Hermann-Josef Schmitz eingebracht und dann mit den Stimmen von CDU, Velbert anders, den Stimmen der FDP und der SLB beschlossen, die Vertreter der SLB erbitten jetzt wiederum Ratsbeschlüsse um ihr privates Investment gegen unliebsame Konkurrenz zu schützen und ein Fraktionsmitglied von Velbert anders, Herr Kilian forderte ja gerade in der WAZ, dass Langenberg zur Strafe für die schlechte Entwicklung in Neviges jetzt auch mal bluten müsste. Die SPD Fraktion Velbert weist darauf hin, dass die Bürgerinitiative für den Erhalt des Nizzabads und auch Fraktionsmitglieder der SPD in den letzten zehn Jahren diverse Vorschläge eingebracht haben um die finanzielle Situation des Freibads in Langenberg zu verbessern. Als Beispiel soll hier nur die Einrichtung eines Sauna- und Wellnessbereichs dienen um das Bad attraktiver zu machen und mehr. Die SPD Fraktion möchte nochmals bekräftigen, dass eine Schließung des Langenberger Freibads gegen das Strategische Zielprogramm der Stadt, welches mit großer Mehrheit vor einigen Jahren im Stadtrat beschlossen wurde, verstößt. Langenberg soll sich laut diesem Programm zu einem Nahtourismusschwerpunkt entwickeln. Diesem Ziel läuft eine Aufgabe des Freibadstandorts in Langenberg völlig zuwider. Die SPD Fraktion hofft, dass dies auch von der Mehrheit der Velberter Bevölkerung ähnlich eingeschätzt wird und viele Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und am Sonntag mit JA für den Erhalt des Bades stimmen.