Mehr Geld für Niederberg

Jetzt haben wir schwarz auf weiß, dass Rot-Grün das Versprechen einer städtefreundlichen Politik wahr macht“, freut sich Griese. Schwarz-Gelb habe den Kommunen Teile der Grunderwerbssteuer vorenthalten und sie zu Unrecht an der Entschuldung des Landes beteiligt, kritisiert die SPD-Kreisvorsitzende die abgewählte Rüttgers-Regierung. „Außerdem hatten CDU und FDP es fünf Jahre lang nicht geschafft, die statistischen Berechnungsgrundlagen zu aktualisieren. Davon waren Städte wie Velbert, die beträchtliche soziale Aufgaben zu finanzieren haben, besonders betroffen“, sagt Volker Münchow.

Auch Heiligenhaus stehe mit der neuen Landtagskoalition besser da, so Kerstin Griese. „Die rot-grüne Koalition überweist zusätzlich 150.000 Euro, also 3,4 Prozent mehr“, vergleicht sie die aktuelle Berechnung mit der der Vorgängerregierung.

Griese weist darauf hin, dass die Kommunen zudem mit deutlich mehr Geld für die Schaffung von Krippenplätzen rechnen können. „250 Millionen Euro werden dafür landesweit zusätzlich bereitgestellt.“