
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Vielzahl der Emails zu diesem Thema ist es mir nicht möglich, jedes Schreiben persönlich zu beantworten. Deshalb hier eine kurze gemeinsame Stellungnahme:
1. Wir werden uns als SPD dafür einsetzen, dass ein Beschluss über die Ausgestaltung der Oberstufe der Gesamtschule erst dann erfolgt, wenn dies auch erforderlich ist, also frühestens 2014. Zur Zeit ist es nur notwendig, nachzuweisen, dass eine Oberstufe möglich wäre. Dies könnte durch Einbeziehung der Gebäude anderer Schulen erfolgen, aber auch durch Erweiterungen am jetzigen Standort der Hauptschule Hardenberg.
2. Wir werden dafür stimmen, das die zweite städtische Gesamtschule, wie von der Hauptschule Hardenberg gewünscht, am Standort der jetzigen Hauptschule errichtet wird. Damit würde den vielen (bis zu 200) bisher pro Jahr abgewiesenen Schülerinnen und Schülern die Schulform ihrer Wahl ermöglicht werden. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass auch diejenigen Eltern und Kinder, die eine andere Schulform gewünscht haben, in Velbert eine entsprechende Schule vorfinden.
3. Wir werden zustimmen, dass die Hauptschule Hardenberg ausläuft, so wie es von der Schulkonferenz der Schule gewünscht wurde und die Schule damit faktisch in eine Gesamtschule umgewandelt wird.
4. Was sich bis 2014 im Land an Veränderungen in der Schulstruktur ergibt und ob es dann nicht möglich sein wird, eine Gesamtschule ohne Oberstufe zu gründen, lässt sich heute noch nicht sagen. Die Entwicklung in Richtung Gemeinschaftsschule (Realschule und Hauptschule unter einem Dach) deutet darauf hin, dass mehr Flexibilität erwünscht ist. Dazu könnte dann ja auch gehören, dass, so wie von der Hauptschule Hardenberg vorgesehen, die neue Gesamtschule in der Oberstufe mit vorhandenen Oberstufen an den anderen Gesamtschulen, an Gymnasien oder den Berufskollegs zusammenarbeitet.
Die Beschlussfassung über das Auslaufen der Realschule Tönisheide (HKS) ist unser Ansicht nach in so weit überflüssig und der Punkt sollte abgesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Werner
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert
ehemaliger Schüler der Heinrich-Kölver-Realschule