SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus wählte neuen Vorstand

Der neue Vorstand der AG 60plus

Noch bis zum 29. Oktober 2009 war Bartelt langjähriges Mitglied des Rates der Stadt Sprockhövel mit vielen anderen Funktionen wie Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verwaltungsrat der Sparkasse Sprockhövel und deren Risikoausschuss Vorsitzender, SPD Ortsvereinsvorsitzender sowie stellvertretender Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender um nur einige Funktionen und Ämter aufzuzählen. Sein direkt gewonnenes Mandat für den Rat der Stadt Sprockhövel zur Kommunalwahl 2009, gab Bartelt aus privaten und persönlichen Gründen durch seinen Umzug mit Erstwohnsitz nach Velbert-Tönisheide am 29.Oktober 2010 unmittelbar nach der Kommunalwahl zurück und hat sich früh in die SPD Politik für die Stadt Velbert eingebunden.
„Ich fühle mich sehr wohl in Velbert und werde unter meinem Lebensmotto: Ich will nah bei den Menschen sein und bleiben, sozialdemokratische Politik zum Wohle der Menschen in der Stadt Velbert mit beeinflussen“, so Michael Bartelt zu seinem Engagement in Velbert.
Renate Lorenz, ein Velberter „Urgestein“ , wählte die Versammlung zur stellvertretenden Vorsitzenden mit großer Mehrheit. „Die AG 60 plus liegt mir sehr am Herzen und freue mich auf die vor mir liegenden Aufgaben in dem neuen Vorstandsteam“, so Renate Lorenz
Mit Rolf Otterbeck wählte die Versammlung ein weiteres „Velberter Urgestein“ und stellvertretenden Vorsitzenden des SPD Stadtverbandes Velbert als Schriftführers in das neue Vorstandsteam.
Veronika Giersbach, Mathilde Sankowski, Erich Seier und Reinhold Weber bestellte die Versammlung als Beisitzer in das neue Vorstandsteam.