Zuerst einmal müsse es, so Hübinger, um Grundlagen gehen. Eine nachhaltige Wirtschaftsförderung müsse eben darauf abzielen, zukünftigen Interessenten vernünftige Angebote in Sachen Personal und Infrastruktur machen zu können. Mit der Ansieldung eines Instituts der Bergischen Universität sei ein erster Schritt zu einem Hochschulstandort Velbert-Heiligenhaus gemacht worden. Als langfristiges Ziel wolle man dann – bei gleichzeitiger Stärkung der Verkehrsinfrastruktur – einen stärkeren Fokus auf den Dienstleistungssektor legen – dies, um von der herkömmlichen Velberter Industriezweigen weniger abhängig zu sein.