Zum Auftakt der ‚heißen‘ Wahlkampfhase der Kommunalwahl trafen sich die aktiven Wahlkämpfer der SPD in Velbert zum Auftakt im Jugendgästehaus am Buschberg. Wahlkampfleiter Volker Münchow konnte den rund einhundert Gästen, unter anderem Bürgermeister Stefan Freitag, Bundestagsabgeordneter Kerstin Griese und Landratskandidat Manfred Krick, mitteilen, dass der Wahlkampf in Velbert gut anläuft. "Die SPD Velbert wird im Wahlkampf auf die erfolgreiche Politik in Velbert während der letzten fünf Jahre hinweisen. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Freitag haben wir die richtigen Pflöcke für eine positive Entwicklung unserer Stadt gelegt". Velbert ist auf klarem Kurs, trotz aller negativen Stimmungsmache von Populisten, ausgetretenen FDP Mitgliedern oder Vertretern von Einzelinteressen, "die Negativeinstellung die von diesen Gruppen verbreitet wird, sollte uns nicht hindern, weiterhin gute und klare Politik für Velbert zu machen", so der stellvertretene Bürgermeister Wolfgang Werner.
Kleiner Exurs am Rande: Auch wir sehen die berechtigten Interessen der Bürger. Deshalb werden und wird sich die SPD auch in Zukunft nicht für den Ankauf von Flächen durch die Stadt einsetzen, um diesen Kauf anschließend abzulehnen, wie das zum Beispiel die Bürgermeisterkandidatin einer Wählergemeinschaft tut. Ein Busunternehmen erfolgreich geführt zu haben reicht nicht aus, eine Stadtverwaltung einer mittelgroßen Stadt mit 87.500 Einwohnern zu führen. Nachzulesen ist das Abstimmungsverhalten der einzelnen Fraktionen in den Protokollen des Stadtrats in der Wahlperiode 2004 bis 2009 unter www.velbert.de.
Hic porci cocti ambulant