1. Episode: Das fehlende ‚L‘ oder der ‚Laternen-August‘

Seit einigen Tagen stellen die Parteien Plakatständer für die Kommunalwahl auf oder hängen sogenannte Flexiplex Plakate an die Laternen, denn am 30.August ist Kommunalwahl in NRW.

Auf der Internetseite einer Wählergemeinschaft, die mit einem abgeschnittenen Ohr wirbt, wird die SPD angegriffen, man hätte in einer Werbeanzeige einen Rechtschreibfehler gemacht und ein ‚L‘ vergessen. Das stimmt! Die SPD hat ein ‚L‘ vergessen. Schlimmer Fehler, kaum gutzumachen. Und die SPD soll auch die Laternensegel dieser Wählergemeinschaft mit dem ‚Möchtegern-Bürgermeister ohne Ohr’ verdreht haben. Dass stimmt nicht!

Vorteilhaft ist, wenn man sich ein kleinwenig mit Physik auskennt. Segel mit einer einseitigen Befestigung drehen sich im Wind, das ist auch völlig normal, besonders in Velbert-Mitte, wo der Wind oft scharf über das Niederbergische Hügelland weht. Aber Physik kann man außer Kraft setzten, meinen zumindest andere. Parteien und Wählergemeinschaften zu beschimpfen, weil man selbst zu blöd ist seine Plakate zu befestigen ist schon dreist und dumm. Aber vielleicht haben sich ja auch die Laternen vor lauter Schreck gedreht, als sie merkten, dass die Plakate dieser Wählergemeinschaft das Verfallsdatum schon längst überschritten hatten und aus den 2004er Plakaten per Überkleber 2009er Plakate wurden. Der Monat August in Velbert entwickelt sich zum echten ‚Laternen-August‘.