Velbert heute und in Zukunft- ein Ausblick

Im folgenden Referat ging Volker Münchow auf die Stadtentwicklung von Velbert ein, der besondere Schwerpunkt lag auf dem Stadtteil Mitte. Die vergangenen Jahre waren geprägt vom Niedergang der Gießereien und dem Brachfallen von Flächen vor Allem im Innenstadtbereich. begleitet, sowie Ideen für die Zukunft eingebracht. Als Schlagworte sind hier genannt
– Die Ansiedlung eines SB-Warenhauses an der Kleestraße.
– Die Entwicklung der Brachfläche an der Schlossstraße und Hohenzollernstraße mit neuer Wohnbebauung und einer Nahversorgung für die Nordstadt.
– Der Neubau eines Sportzentrums an der Industriestraße für den Breitensport und den Spitzensport.
– Der Neubau einer Hauptschule an der Grünstraße.
– Die Entwicklung des Woeste Geländes zu einem Wohn- und Nahversorgungsstandort.
– Die Entwicklung der beiden Stadteile Neviges und Langenberg für den Nahtourismus.
– Der Ausbau der Autobahn A44 zwischen Velbert und Düsseldorf.
– Die Errichtung eines Zentralen Omnibusbahnhofs in Velbert-Mitte und die bessere Verknüpfung der Stadtteile Langenberg und Neviges mit Velbert-Mitte.

Besonders ging Volker Münchow, als Vorsitzender des Planungsausschusses auf die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans FNP2020 und die Veränderung der Wohnbedürfnisse der Einwohner ein. Im Zuge des demographischen Wandels verliert Velbert zurzeit Einwohner, geleichzeitig steigt aber der Bedarf an Wohnbaufläche, weil die Menschen pro Person mehr Raum benötigen. Münchow plädiert dafür, dem entgegenzusteuern um die Infrastruktur in Velbert-Mitte und den Stadtteilen nachhaltig zu sichern.
Auch die Schaffung von bezahlbaren und altengerechten Wohnungen im Bereich der Zentren in Velbert, Langenberg und Neviges für die ältere Generation hat sich die SPD für die nächsten fünf Jahre auf ihre Fahnen geschrieben.
Bei der anschließenden Diskussion kam der Wunsch auf, öfter solche Themen zu diskutieren. So soll jetzt regelmäßig ein Referent aus der SPD Stadtratsfraktion zu Sachthemen gehört werden.

Zum Abschluss des Referats bedankte sich Volker Münchow und versprach bei seiner Wahl zum Landtagskandidaten "mit aller Kraft für die Interessen von Velbert und der Region Niederberg in Düsseldorf einzutreten".

Bei der Nachwahl zum AG 60 plus Vorstand wurde Rolf Otterbeck einstimmig in den Vorstand nachgewählt.