SPD fordert bessere Verkehrslenkung

Nachdem die Bundesstraße 227 und die A535 (ehemalige B224N) besser ausgebaut sind, hat diese unzulässige Belastung der Wohngebiete weiter zugenommen. Es ist zu erwarten, dass dies sich weiter steigern wird, wenn der Ausbau der A44 Richtung Düsseldorf einmal realisiert ist. Langenberg dient dann für viele Verkehrsströme aus dem Raum Bochum und Hattingen als Durchfahrtsort zum Erreichen des Autobahnanschlusses.
Diese Verkehre müssen so geleitet werden, dass es keinen Anreiz gibt, städtische Wohnstraßen als zeitliche Abkürzungen zu nehmen. Bisher stehen dem unter anderem schlecht koordinierte Ampelsteuerungen, schlechte bzw. fehlende Beschilderung und mangelnder Ausbaustand der überörtlichen Straßen entgegen. Sollte die L427 (Nierenhofer Straße) auch weiterhin für den LKW-Verkehr gesperrt bleiben -was man im Sinne der Anwohner begrüßen kann- dann muss aber geklärt werden, wie der zu erwartende LKW-Verkehr zur A44/A535/B227 geleitet werden soll.
Grundlage einer solchen Planung sollte eine intensive Ermittlung der zurzeit gegebenen Verkehrsströme und die Abschätzung ihrer zukünftigen Entwicklung sein.
Ziele eines Verkehrskonzeptes für Langenberg sollten deshalb neben der Beantwortung der Frage nach der zukünftigen sinnvollen Verkehrsführung in Langenberg auch die Antwort auf die Frage sein, wie sich Durchgangsverkehre verhindern bzw. reduzieren lassen.