Kletterpark in Langenberg

Die wunderschöne Altstadt und das inzwischen stark verbesserte Angebot im gastronomischen Bereich werden sicher dazu beitragen, dass die Besucher des Kletterparkes auch die Langenberger Altstadt aufsuchen. Das stärkt die Gastronomie, den Handel und auch die Bücherstadt. Dabei ist zu erwarten, dass eine Klettermöglichkeit vor allem auch jüngere Menschen anzieht, die damit Langenberg näher kennen lernen. Außerdem lassen sich die bisherigen Angebote im Bereich des Senderwaldes hervorragend mit der neuen Betätigungsmöglichkeit kombinieren. Die SPD wird dem Projekt jede notwendige Unterstützung zukommen lassen. Sie setzt dabei auch auf die Geschlossenheit aller in Langenberg tätigen politischen Gruppierungen. Wir sollten uns die Chance nicht entgehen lassen, unseren Ortsteil als wunderschönes Nahtourismusziel zu stärken. „Dabei werden wir aber selbstverständlich Wert auf eine schonende Einbindung der zum Klettern technisch notwendigen Vorrichtungen legen. Was wir aber bisher in Erfahrung bringen konnten, sieht sehr gut aus und macht Hoffnung darauf, dass Langenberg bald um eine Attraktion reicher ist“, so Wolfgang Werner weiter. „Die SPD Fraktion verbindet damit das Ziel, dass neben dieser Attraktion für den Stadtbezirk Langenberg, in Zukunft das Schloss Hardenberg und der Ortskern von Neviges wieder zu attraktiven Magneten unserer Stadt werden und Tagesausflügler und Nahtouristen in die beiden historischen Stadtteile kommen und in Langenberg und Neviges für neue Aktivitäten in Handel und Gastronomie sorgen,“ hofft der Vorsitzende des Umwelt- und Planungsausschusses Volker Münchow.